Die Erkenntnis des Lebens

Image Gallery
  • Die Erkenntnis des Lebens

Die Erkenntnis des Lebens

inkl. Ust.
28,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der 1965 erschienene Band La connaissance de la vie, der nun in deutscher Übersetzung vorliegt, versammelt Canguilhems Aufsätze, die aus biologischer, medizinischer und neo-vitalistischer Perspektive die Beziehung zwischen Denken und Leben untersuchen. Canguilhem entwickelt hier seine berühmte These, dass das Leben nicht primär als Zyklus der Selbsterhaltung, sondern als vitale Dynamik der Selbstüberschreitung zu verstehen ist. Diese radikale Neubestimmung des Lebensbegriffs ist zu einem der maßgeblichen Bezugspunkte der zeitgenössischen lebenswissenschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Diskussionen geworden. Canguilhems neo-vitalistische Reflexionen werfen so ein neues Licht auf die gegenwärtig virulenten Debatten um Biopolitik und Biowissenschaft, die durch Canguilhems berühmten Schüler Michel Foucault angeregt wurden.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Georges Canguilhem; Till Bardoux; Maria Muhle; Francesca Raimondi
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
360
Erscheinungsdatum
2009-10-01
Verlag
August Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUIWW
EAN 9783941360006
GTIN 09783941360006

Zusatzinfo und Downloads

Der 1965 erschienene Band La connaissance de la vie, der nun in deutscher Übersetzung vorliegt, versammelt Canguilhems Aufsätze, die aus biologischer, medizinischer und neo-vitalistischer Perspektive die Beziehung zwischen Denken und Leben untersuchen. Canguilhem entwickelt hier seine berühmte These, dass das Leben nicht primär als Zyklus der Selbsterhaltung, sondern als vitale Dynamik der Selbstüberschreitung zu verstehen ist. Diese radikale Neubestimmung des Lebensbegriffs ist zu einem der maßgeblichen Bezugspunkte der zeitgenössischen lebenswissenschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Diskussionen geworden. Canguilhems neo-vitalistische Reflexionen werfen so ein neues Licht auf die gegenwärtig virulenten Debatten um Biopolitik und Biowissenschaft, die durch Canguilhems berühmten Schüler Michel Foucault angeregt wurden.

Produktspezifikationen

Autor
Georges Canguilhem; Till Bardoux; Maria Muhle; Francesca Raimondi
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
360
Erscheinungsdatum
2009-10-01
Verlag
August Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUIWW
EAN 9783941360006
GTIN 09783941360006