Von Tulpen, Giraffenherzen und dem Dialog

Image Gallery
  • Von Tulpen, Giraffenherzen und dem Dialog

Von Tulpen, Giraffenherzen und dem Dialog

inkl. Ust.
27,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dass es wichtig sei, «im Dialog» zu sein und miteinander «ins Gespräch zu kommen», kann man ja eigentlich kaum mehr hören. Aber da fängt es eben schon an: beim Hören. Wie höre ich etwas jedes Mal neu? Wie spreche ich so, dass ich den Anderen weder aggressiv überwältige noch mich selber bloß zufrieden zurücklehne, sondern auf eine Weise, an der andere auch wirklich anknüpfen können? Das Faszinierende an dem Buch von Berenike Stolzenburg und Albert Vinzenz ist die Vielfalt der Komposition und der Verknüpfungen: von Theorie und Praxis, von Persönlichem und Überpersönlichem, von biografischen Erfahrungen und strukturgebenden Übungspfaden. Die Autoren erkunden – im Dialog mit sich selbst, im Dialog mit Impulsgebern wie David Bohm oder Marschall Rosenberg – fünf Grundhaltungen, die zu einer gelingenden Gesprächskultur verhelfen können. Überzeugend und unterhaltsam arbeiten Stolzenburg und Vinzenz heraus, warum diese Qualitäten in den Kulturkämpfen unserer Zeit unerlässlich sind, um in Kontakt und um offen für einander zu bleiben.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Berenike Stolzenburg; Albert Vinzens
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
344
Erscheinungsdatum
2025-03-12
Verlag
Futurum

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH21R
EAN 9783856362836
GTIN 09783856362836

Zusatzinfo und Downloads

Dass es wichtig sei, «im Dialog» zu sein und miteinander «ins Gespräch zu kommen», kann man ja eigentlich kaum mehr hören. Aber da fängt es eben schon an: beim Hören. Wie höre ich etwas jedes Mal neu? Wie spreche ich so, dass ich den Anderen weder aggressiv überwältige noch mich selber bloß zufrieden zurücklehne, sondern auf eine Weise, an der andere auch wirklich anknüpfen können? Das Faszinierende an dem Buch von Berenike Stolzenburg und Albert Vinzenz ist die Vielfalt der Komposition und der Verknüpfungen: von Theorie und Praxis, von Persönlichem und Überpersönlichem, von biografischen Erfahrungen und strukturgebenden Übungspfaden. Die Autoren erkunden – im Dialog mit sich selbst, im Dialog mit Impulsgebern wie David Bohm oder Marschall Rosenberg – fünf Grundhaltungen, die zu einer gelingenden Gesprächskultur verhelfen können. Überzeugend und unterhaltsam arbeiten Stolzenburg und Vinzenz heraus, warum diese Qualitäten in den Kulturkämpfen unserer Zeit unerlässlich sind, um in Kontakt und um offen für einander zu bleiben.

Produktspezifikationen

Autor
Berenike Stolzenburg; Albert Vinzens
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
344
Erscheinungsdatum
2025-03-12
Verlag
Futurum

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH21R
EAN 9783856362836
GTIN 09783856362836