Keine Angst vor dem Erröten

von PAL
Image Gallery
  • Keine Angst vor dem Erröten
  • Keine Angst vor dem Erröten
  • Keine Angst vor dem Erröten
  • Keine Angst vor dem Erröten

Keine Angst vor dem Erröten

von PAL
inkl. Ust.
13,20 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Erythrophobie: Wenn das Erröten zum Problem wird „Wenn ich nur nicht immer gleich rot werden würde…“ Erröten ist eigentlich so normal wie Niesen oder Schluckauf. Ist es mit hohem Leidensdruck verbunden, bezeichnet man das als Erythrophobie. Unsicherheit ist die Folge, das Erröten wird zum Hindernis in Alltag und Berufsleben. Man bekommt Angst, im Mittelpunkt zu stehen, in Meetings das Wort zu ergreifen, ja, sogar davor, den eigenen Freunden zu begegnen. Die Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf verrät, was hinter der körperlichen Reaktion des Rotwerdens steckt, und bietet hochwirksame Strategien zur Selbsttherapie an. - Was tun gegen die Angst vor dem Erröten? Ein Buch zur Selbsthilfe - „Gott, ist das peinlich …“ Du bist nicht alleine! Mit Erfahrungsberichten von Betroffenen - Wann und warum wird man rot? Mit umfangreichem Fragenkatalog zur Selbstanalyse - Auf die innere Einstellung kommt es an: Erythrophobie-Therapie von einer erfahrenen Angst-Expertin - Von der Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Doris Wolf Rot werden: Eine zutiefst menschliche Reaktion Und wie kann man nun das Rotwerden vermeiden? Doris Wolf ist der Meinung: Die eigenen Gefühle kontrollieren und das Erröten verhindern zu wollen ist nicht immer möglich. Stattdessen gilt es, den Umgang mit Gefühlen wie Schüchternheit und Versagensangst zu verbessern, die körperliche Anspannung abzubauen und auf Selbstakzeptanz zu setzen. Wenn Sie Ihre negativen Einstellungen ändern und Selbstvertrauen aufbauen, werden Vermeidungsstrategien irgendwann überflüssig und Sie können erfolgreich Ihre Ängste überwinden. Damit ein roter Kopf bald kein Weltuntergang mehr ist: Unter Doris Wolfs kompetenter Anleitung überwinden Sie die Furcht vor dem Erröten und treten anderen Menschen entspannt und selbstsicher gegenüber. Um die Angst abzuschwächen und den Alltagsverpflichtungen nachkommen zu können, nehmen Betroffene häufig Beruhigungsmittel oder trinken sich Mut an. Andere legen ein dickes Make-up...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Doris Wolf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
158
Erscheinungsdatum
2019-03-04
Verlag
PAL

Produktkennung

Artikelnummer m0000BP28J
EAN 9783923614592
GTIN 09783923614592

Zusatzinfo und Downloads

Erythrophobie: Wenn das Erröten zum Problem wird „Wenn ich nur nicht immer gleich rot werden würde…“ Erröten ist eigentlich so normal wie Niesen oder Schluckauf. Ist es mit hohem Leidensdruck verbunden, bezeichnet man das als Erythrophobie. Unsicherheit ist die Folge, das Erröten wird zum Hindernis in Alltag und Berufsleben. Man bekommt Angst, im Mittelpunkt zu stehen, in Meetings das Wort zu ergreifen, ja, sogar davor, den eigenen Freunden zu begegnen. Die Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf verrät, was hinter der körperlichen Reaktion des Rotwerdens steckt, und bietet hochwirksame Strategien zur Selbsttherapie an. - Was tun gegen die Angst vor dem Erröten? Ein Buch zur Selbsthilfe - „Gott, ist das peinlich …“ Du bist nicht alleine! Mit Erfahrungsberichten von Betroffenen - Wann und warum wird man rot? Mit umfangreichem Fragenkatalog zur Selbstanalyse - Auf die innere Einstellung kommt es an: Erythrophobie-Therapie von einer erfahrenen Angst-Expertin - Von der Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Doris Wolf Rot werden: Eine zutiefst menschliche Reaktion Und wie kann man nun das Rotwerden vermeiden? Doris Wolf ist der Meinung: Die eigenen Gefühle kontrollieren und das Erröten verhindern zu wollen ist nicht immer möglich. Stattdessen gilt es, den Umgang mit Gefühlen wie Schüchternheit und Versagensangst zu verbessern, die körperliche Anspannung abzubauen und auf Selbstakzeptanz zu setzen. Wenn Sie Ihre negativen Einstellungen ändern und Selbstvertrauen aufbauen, werden Vermeidungsstrategien irgendwann überflüssig und Sie können erfolgreich Ihre Ängste überwinden. Damit ein roter Kopf bald kein Weltuntergang mehr ist: Unter Doris Wolfs kompetenter Anleitung überwinden Sie die Furcht vor dem Erröten und treten anderen Menschen entspannt und selbstsicher gegenüber. Um die Angst abzuschwächen und den Alltagsverpflichtungen nachkommen zu können, nehmen Betroffene häufig Beruhigungsmittel oder trinken sich Mut an. Andere legen ein dickes Make-up...

Produktspezifikationen

Autor
Doris Wolf
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
158
Erscheinungsdatum
2019-03-04
Verlag
PAL

Produktkennung

Artikelnummer m0000BP28J
EAN 9783923614592
GTIN 09783923614592