Soziologie und Psychologie für soziale Berufe

Image Gallery
  • Soziologie und Psychologie für soziale Berufe

Soziologie und Psychologie für soziale Berufe

inkl. Ust.
28,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Lehrbuch stellt die Verbindung zwischen Soziologie und Psychologie her und nutzt sie anwendungsbezogen für soziale Berufe, z. B. Heilpädagog:innen, Pflegefachkräfte, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen sowie Bachelorstudiengänge der Psychologie, Soziologie, Sozialen Arbeit und Heilpädagogik. So wird eine Brücke geschlagen zwischen psychologischem und soziologischem Denken, zwischen historischem Wissen, pädagogischen Überlegungen und der konkreten Praxis der sozialen Berufe. Das Buch erhebt nicht den Anspruch, die Disziplinen Soziologie und Psychologie umfassend darzustellen, sondern betrachtet ausgewählte Themen aus der Perspektive beider Wissenschaften. Dabei steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund. Anhand konkreter Fallbeispiele aus dem Alltag sozialer Berufe wird gezeigt, wie soziologisches und psychologisches Denken helfen kann, praxisbezogene Fragestellungen zu analysieren und fundierte Antworten zu finden. Das Buch richtet sich vor allem an angehende und praktizierende Fachkräfte sozialer Berufe sowie an Studierende und Auszubildende einschlägiger Fachrichtungen. Grundkenntnisse in Soziologie und Psychologie können hilfreich sein, sind jedoch keine Voraussetzung. Das Buch soll sowohl Einsteiger:innen eine Orientierung bieten als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu vertiefen und in neue Zusammenhänge zu stellen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sascha Schmid
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
222
Erscheinungsdatum
2025-06-30
Verlag
Lambertus

Produktkennung

Artikelnummer m0000OUU3Z
EAN 9783784137131
GTIN 09783784137131

Zusatzinfo und Downloads

Das Lehrbuch stellt die Verbindung zwischen Soziologie und Psychologie her und nutzt sie anwendungsbezogen für soziale Berufe, z. B. Heilpädagog:innen, Pflegefachkräfte, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen sowie Bachelorstudiengänge der Psychologie, Soziologie, Sozialen Arbeit und Heilpädagogik. So wird eine Brücke geschlagen zwischen psychologischem und soziologischem Denken, zwischen historischem Wissen, pädagogischen Überlegungen und der konkreten Praxis der sozialen Berufe. Das Buch erhebt nicht den Anspruch, die Disziplinen Soziologie und Psychologie umfassend darzustellen, sondern betrachtet ausgewählte Themen aus der Perspektive beider Wissenschaften. Dabei steht die Verbindung von Theorie und Praxis im Vordergrund. Anhand konkreter Fallbeispiele aus dem Alltag sozialer Berufe wird gezeigt, wie soziologisches und psychologisches Denken helfen kann, praxisbezogene Fragestellungen zu analysieren und fundierte Antworten zu finden. Das Buch richtet sich vor allem an angehende und praktizierende Fachkräfte sozialer Berufe sowie an Studierende und Auszubildende einschlägiger Fachrichtungen. Grundkenntnisse in Soziologie und Psychologie können hilfreich sein, sind jedoch keine Voraussetzung. Das Buch soll sowohl Einsteiger:innen eine Orientierung bieten als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit geben, ihr Wissen zu vertiefen und in neue Zusammenhänge zu stellen.

Produktspezifikationen

Autor
Sascha Schmid
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
222
Erscheinungsdatum
2025-06-30
Verlag
Lambertus

Produktkennung

Artikelnummer m0000OUU3Z
EAN 9783784137131
GTIN 09783784137131