Soziale Arbeit zwischen Krise und Kritik

Image Gallery
  • Soziale Arbeit zwischen Krise und Kritik

Soziale Arbeit zwischen Krise und Kritik

inkl. Ust.
49,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 26.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Krisen sind ein normaler Teil menschlichen Daseins. Hierin agiert die Soziale Arbeit nicht nur kompensatorisch und unterstützend, sondern auch empowernd und partizipativ. Zunehmende gesellschaftliche Ungleichheiten, Pandemien oder Kriege können die Klientel, die Institutionen oder gar die ganze Gesellschaft so verändern, dass die bestehenden Handlungs-, Kompensations- und Bewältigungsstrategien der Sozialen Arbeit nicht ausreichen. Auch Soziale Arbeit selbst kann dann – zwischen individuellem Verhalten und gesellschaftlichen Anforderungen – in Krisen geraten. Dieses Buch beleuchtet die zentrale Rolle von Krisen für Soziale Arbeit und setzt sich mit den daraus resultierenden Anforderungen auseinander. Es bietet eine umfassende wissenschaftliche Grundlage, um aktuelle Krisenphänomene und die daraus entstehenden Aufgabenfelder besser zu verstehen und neue Handlungsperspektiven zu entwickeln.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Martin Staats; Dirk Wassermann; Boris Friele; Mehmet Kart; Holger Knothe; Jens Rieger; Bärbel Schomers; Katrin Sen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
351
Erscheinungsdatum
2025-05-15
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBY0A
EAN 9783779988809
GTIN 09783779988809

Zusatzinfo und Downloads

Krisen sind ein normaler Teil menschlichen Daseins. Hierin agiert die Soziale Arbeit nicht nur kompensatorisch und unterstützend, sondern auch empowernd und partizipativ. Zunehmende gesellschaftliche Ungleichheiten, Pandemien oder Kriege können die Klientel, die Institutionen oder gar die ganze Gesellschaft so verändern, dass die bestehenden Handlungs-, Kompensations- und Bewältigungsstrategien der Sozialen Arbeit nicht ausreichen. Auch Soziale Arbeit selbst kann dann – zwischen individuellem Verhalten und gesellschaftlichen Anforderungen – in Krisen geraten. Dieses Buch beleuchtet die zentrale Rolle von Krisen für Soziale Arbeit und setzt sich mit den daraus resultierenden Anforderungen auseinander. Es bietet eine umfassende wissenschaftliche Grundlage, um aktuelle Krisenphänomene und die daraus entstehenden Aufgabenfelder besser zu verstehen und neue Handlungsperspektiven zu entwickeln.

Produktspezifikationen

Autor
Martin Staats; Dirk Wassermann; Boris Friele; Mehmet Kart; Holger Knothe; Jens Rieger; Bärbel Schomers; Katrin Sen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
351
Erscheinungsdatum
2025-05-15
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000OBY0A
EAN 9783779988809
GTIN 09783779988809