Recht in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege
von Lambertus
Recht in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege
von Lambertus
inkl. Ust.
26,80 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Buch vermittelt in der 3. Auflage die rechtlichen Grundlagen in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege weiter umfassend. Seit Erscheinen der 2. Auflage ist die Sozialgesetzgebung rasant vorangeschritten, weshalb das Lehrbuch grundlegend überarbeitet und aktualisiert wurde. Von herausragender Bedeutung war das Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes, dessen Umsetzung sowohl im Recht als auch in der Praxis noch lange nicht abgeschlossen ist. Seine Auswirkungen auf das Recht der Rehabilitation wurden komplett eingearbeitet. Auch das Pflegerecht wurde vollständig überarbeitet; das Recht der Kinder- und Jugendhilfe greift das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und das Betreuungsrecht das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts auf. Das Lehrbuch ist auf dem Rechtsstand vom Herbst 2021; zum großen Teil wurden auch Änderungen, die erst in den kommenden Jahren in Kraft treten, bereits mit berücksichtigt und durch besondere Hinweise kenntlich gemacht. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabriele Kuhn-Zuber; Cornelia Bohnert |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 360 |
Erscheinungsdatum | 2022-02-10 |
Verlag | Lambertus |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000J0AZZ |
EAN | 9783784133966 |
GTIN | 09783784133966 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Buch vermittelt in der 3. Auflage die rechtlichen Grundlagen in der Heilpädagogik und Heilerziehungspflege weiter umfassend. Seit Erscheinen der 2. Auflage ist die Sozialgesetzgebung rasant vorangeschritten, weshalb das Lehrbuch grundlegend überarbeitet und aktualisiert wurde. Von herausragender Bedeutung war das Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes, dessen Umsetzung sowohl im Recht als auch in der Praxis noch lange nicht abgeschlossen ist. Seine Auswirkungen auf das Recht der Rehabilitation wurden komplett eingearbeitet. Auch das Pflegerecht wurde vollständig überarbeitet; das Recht der Kinder- und Jugendhilfe greift das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und das Betreuungsrecht das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts auf. Das Lehrbuch ist auf dem Rechtsstand vom Herbst 2021; zum großen Teil wurden auch Änderungen, die erst in den kommenden Jahren in Kraft treten, bereits mit berücksichtigt und durch besondere Hinweise kenntlich gemacht. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabriele Kuhn-Zuber; Cornelia Bohnert |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 360 |
Erscheinungsdatum | 2022-02-10 |
Verlag | Lambertus |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000J0AZZ |
EAN | 9783784133966 |
GTIN | 09783784133966 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |