Perspektiven auf Bildung in Europa
Perspektiven auf Bildung in Europa
inkl. Ust.
45,30 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 26.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Was macht Europa als Bildungsraum aus, wie wird es gebildet und wie bildet es sich? Der vorliegende Sammelband thematisiert Bildungsprozesse aus einer transnationalen Perspektive, aus der heraus Europa eine doppelte Funktion hat: Einerseits bilden die von der Europäischen Union implementierten Steuerungsstrukturen einen Rahmen für Erziehungs- und Bildungsprozesse im Staatenverbund sowie darüber hinaus. Andererseits bringt die Teilhabe an formalen, non-formalen und informellen Lehr-/Lernangeboten europäische Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozesse hervor. In den Beiträgen werden Bildung in Europa sowie damit einhergehende Begriffskonstruktionen von Wissenschaftler:innen sowie Praktiker:innen kritisch beleuchtet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Franziska Bellinger; Christine Thon; Anke Wischmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 164 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-15 |
Verlag | Beltz Juventa |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OH7H0 |
EAN | 9783779978381 |
GTIN | 09783779978381 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Was macht Europa als Bildungsraum aus, wie wird es gebildet und wie bildet es sich? Der vorliegende Sammelband thematisiert Bildungsprozesse aus einer transnationalen Perspektive, aus der heraus Europa eine doppelte Funktion hat: Einerseits bilden die von der Europäischen Union implementierten Steuerungsstrukturen einen Rahmen für Erziehungs- und Bildungsprozesse im Staatenverbund sowie darüber hinaus. Andererseits bringt die Teilhabe an formalen, non-formalen und informellen Lehr-/Lernangeboten europäische Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozesse hervor. In den Beiträgen werden Bildung in Europa sowie damit einhergehende Begriffskonstruktionen von Wissenschaftler:innen sowie Praktiker:innen kritisch beleuchtet.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Franziska Bellinger; Christine Thon; Anke Wischmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 164 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-15 |
Verlag | Beltz Juventa |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OH7H0 |
EAN | 9783779978381 |
GTIN | 09783779978381 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |