Die Sicht der Kinder auf Schule und Sozialraum

Image Gallery
  • Die Sicht der Kinder auf Schule und Sozialraum

Die Sicht der Kinder auf Schule und Sozialraum

inkl. Ust.
39,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 20.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Kinder haben eine eigene Sicht auf ihren Stadtteil und ihre Schule. Für uns sind sie die Expert*innen ihrer Lebenswelt, in die sie uns durch den Einsatz partizipativer und aktivierender Methoden Einblicke geben können. Ihre Beteiligung ist nicht nur zur Umsetzung der Rechte von Kindern relevant, sondern auch eine wichtige Entwicklungsgrundlage für Schule, Jugendhilfe und Akteur*innen im Sozialraum für eine kooperative Ganztagsbildung. Neben erprobten Methoden und Projekten, die Kinderperspektiven erheben und für Konzeptentwicklung aufgreifen, geht es auch um die Situation von Jungen in Offenen Ganztagsschulen, das Aufwachsen in benachteiligenden Räumen sowie die Relevanz der Kinderperspektive in Schutzkonzepten.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ulrich Deinet; Christina Muscutt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
250
Erscheinungsdatum
2025-06-18
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH7YW
EAN 9783779983439
GTIN 09783779983439

Zusatzinfo und Downloads

Kinder haben eine eigene Sicht auf ihren Stadtteil und ihre Schule. Für uns sind sie die Expert*innen ihrer Lebenswelt, in die sie uns durch den Einsatz partizipativer und aktivierender Methoden Einblicke geben können. Ihre Beteiligung ist nicht nur zur Umsetzung der Rechte von Kindern relevant, sondern auch eine wichtige Entwicklungsgrundlage für Schule, Jugendhilfe und Akteur*innen im Sozialraum für eine kooperative Ganztagsbildung. Neben erprobten Methoden und Projekten, die Kinderperspektiven erheben und für Konzeptentwicklung aufgreifen, geht es auch um die Situation von Jungen in Offenen Ganztagsschulen, das Aufwachsen in benachteiligenden Räumen sowie die Relevanz der Kinderperspektive in Schutzkonzepten.

Produktspezifikationen

Autor
Ulrich Deinet; Christina Muscutt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
250
Erscheinungsdatum
2025-06-18
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH7YW
EAN 9783779983439
GTIN 09783779983439