Die Kita als sicherer Ort. Kinderschutzkonzepte im Team entwickeln
Die Kita als sicherer Ort. Kinderschutzkonzepte im Team entwickeln
inkl. Ust.
15,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, ein Gewaltschutzkonzept vorzulegen, ansonsten droht der Entzug der Betriebserlaubnis. Das hat viele Kitas dazu veranlasst, mit heißer Nadel ein Schutzkonzept zu stricken. Vernachlässigt wurde dabei dreierlei: Die Erstellung eines Schutzkonzeptes ist ein Prozess, der Zeit braucht und vom ganzen Team mitgetragen werden sollte. Auch ein fertiges Konzept muss stetig weiterentwickelt werden. Und: Es geht um weitere Kinderschutzkonzepte (Sexualpädagogik, Umgang mit digitalen Medien, Beschwerdemanagement) und nicht nur um jenes, das die Heimaufsicht verlangt. Das vorliegende Heft geht auf all diese Aspekte ein: Es unterstützt Leitungskräfte und Teams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der erforderlichen Kinderschutzkonzepte, informiert über alle rechtlichen Vorgaben und bietet zahlreiche Handlungs- und Reflexionshilfen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johanna Nolte; Kathrin Hansen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 48 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-07 |
Verlag | Verlag Herder |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK5M2 |
EAN | 9783451103001 |
GTIN | 09783451103001 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, ein Gewaltschutzkonzept vorzulegen, ansonsten droht der Entzug der Betriebserlaubnis. Das hat viele Kitas dazu veranlasst, mit heißer Nadel ein Schutzkonzept zu stricken. Vernachlässigt wurde dabei dreierlei: Die Erstellung eines Schutzkonzeptes ist ein Prozess, der Zeit braucht und vom ganzen Team mitgetragen werden sollte. Auch ein fertiges Konzept muss stetig weiterentwickelt werden. Und: Es geht um weitere Kinderschutzkonzepte (Sexualpädagogik, Umgang mit digitalen Medien, Beschwerdemanagement) und nicht nur um jenes, das die Heimaufsicht verlangt. Das vorliegende Heft geht auf all diese Aspekte ein: Es unterstützt Leitungskräfte und Teams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der erforderlichen Kinderschutzkonzepte, informiert über alle rechtlichen Vorgaben und bietet zahlreiche Handlungs- und Reflexionshilfen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johanna Nolte; Kathrin Hansen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 48 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-07 |
Verlag | Verlag Herder |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK5M2 |
EAN | 9783451103001 |
GTIN | 09783451103001 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |