Bewegungsfreiheit im Heimalltag für Jung und Alt
von ÖGB Verlag
Bewegungsfreiheit im Heimalltag für Jung und Alt
von ÖGB Verlag
inkl. Ust.
19,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
FRITZ, ELFI UND NOCH VIELE MEHR Bauchgurt, versperrte Türen, sedierende Arzneimittel – all diese Mittel können dazu dienen, Menschen in ihrer persönlichen Freiheit zu beschränken. Sie gehören zum Alltag in Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Sonderschulen sowie Krankenanstalten. Aufgabe der Bewohnervertretung ist es, das Grundrecht auf Bewegungsfreiheit von Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung zu schützen, indem sie diese freiheitsbeschränkenden Maßnahmen überprüft. Das macht sie seit nunmehr 15 Jahren. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von dieser Arbeit und wie Veränderungen entstehen können. Sie handeln von Menschen, ihrer möglichen Lebensgeschichte und Situationen der Beschränkung. Sie berichten von Alternativen, die durch Überprüfungen und Gespräche mit der Bewohnervertretung aufgezeigt und entwickelt werden und die dazu beitragen, so manche Freiheit wieder zu erlangen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | VertretungsNetz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 152 |
Erscheinungsdatum | 2021-03-01 |
Verlag | ÖGB Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000GO396 |
EAN | 9783990465349 |
GTIN | 09783990465349 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
FRITZ, ELFI UND NOCH VIELE MEHR Bauchgurt, versperrte Türen, sedierende Arzneimittel – all diese Mittel können dazu dienen, Menschen in ihrer persönlichen Freiheit zu beschränken. Sie gehören zum Alltag in Alten- und Pflegeheimen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Sonderschulen sowie Krankenanstalten. Aufgabe der Bewohnervertretung ist es, das Grundrecht auf Bewegungsfreiheit von Menschen mit psychischer Erkrankung oder intellektueller Beeinträchtigung zu schützen, indem sie diese freiheitsbeschränkenden Maßnahmen überprüft. Das macht sie seit nunmehr 15 Jahren. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von dieser Arbeit und wie Veränderungen entstehen können. Sie handeln von Menschen, ihrer möglichen Lebensgeschichte und Situationen der Beschränkung. Sie berichten von Alternativen, die durch Überprüfungen und Gespräche mit der Bewohnervertretung aufgezeigt und entwickelt werden und die dazu beitragen, so manche Freiheit wieder zu erlangen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | VertretungsNetz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 152 |
Erscheinungsdatum | 2021-03-01 |
Verlag | ÖGB Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000GO396 |
EAN | 9783990465349 |
GTIN | 09783990465349 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |