Begegnung

von ZIEL
Image Gallery
  • Begegnung
  • Begegnung
  • Begegnung
  • Begegnung

Begegnung

von ZIEL
inkl. Ust.
25,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Reale Begegnung – digitale Begegnung – Begegnung mit der Wissenschaft: dies hatte sich die vierte wissenschaftliche Tagung in Hamburg zum Thema gesetzt. Die Dringlichkeit von Begegnungen rückte in Zeiten der Corona-Pandemie in den Fokus der Aufmerksamkeit, die Folgen des Ausbleibens in der Nach-Pandemie-Zeit spürt man bis heute. Der vorliegende Tagungsband widmet sich aus der Perspektive der Erziehungswissenschaft, der Philosophie, der sozialen Arbeit, der Sport- und Bewegungswissenschaft und der Wirtschaftswissenschaft dem Thema. Die Herangehensweise der Forscher:innen reicht von der praxis- und erfahrungsorientierten Perspektive bis zur empirischen Forschung, von der Digitalisierung über die Gesundheitsförderung, Bewegungsvermittlung, Feedbackkultur, Individualpädagogik, Inklusion bis zur philosophischen Bildung.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Bous; Martin Scholz; Gunnar Liedtke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2024-09-01
Verlag
ZIEL

Produktkennung

Artikelnummer m0000OEYG7
EAN 9783965571419
GTIN 09783965571419

Zusatzinfo und Downloads

Reale Begegnung – digitale Begegnung – Begegnung mit der Wissenschaft: dies hatte sich die vierte wissenschaftliche Tagung in Hamburg zum Thema gesetzt. Die Dringlichkeit von Begegnungen rückte in Zeiten der Corona-Pandemie in den Fokus der Aufmerksamkeit, die Folgen des Ausbleibens in der Nach-Pandemie-Zeit spürt man bis heute. Der vorliegende Tagungsband widmet sich aus der Perspektive der Erziehungswissenschaft, der Philosophie, der sozialen Arbeit, der Sport- und Bewegungswissenschaft und der Wirtschaftswissenschaft dem Thema. Die Herangehensweise der Forscher:innen reicht von der praxis- und erfahrungsorientierten Perspektive bis zur empirischen Forschung, von der Digitalisierung über die Gesundheitsförderung, Bewegungsvermittlung, Feedbackkultur, Individualpädagogik, Inklusion bis zur philosophischen Bildung.

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Bous; Martin Scholz; Gunnar Liedtke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
2024-09-01
Verlag
ZIEL

Produktkennung

Artikelnummer m0000OEYG7
EAN 9783965571419
GTIN 09783965571419