Ialuril Fertigspritze plus Ialuadapter

Image Gallery
  • Ialuril Fertigspritze plus Ialuadapter

Ialuril Fertigspritze plus Ialuadapter

inkl. Ust.
501,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

4 Stück

Das Urothel ist mit einer Schicht polyanionischer Molekülen ausgekleidet, die überwiegend aus Glycosaminoglycanen (GAG) besteht, einer Klasse von Aminozuckern, die eine undurchdringbare und neutralisierende Schutzbarriere gegen die im Urin anwesenden toxischen und irritierenden Substanzen bilden (wie z. B. Bakterien, Mikrokristalle, Proteine, ionische und nicht ionische Rückstände usw.) und deren systemische Reasorption vermeiden.
Von den diese Schutzbarriere bildenden GAG spielen Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure eine zentrale Rolle in der Funktion der Barriere selbst.
Qualitative und quantitative Schwankungen dieser beiden GAG auf verschiedenen Stufen inaktivieren den Barriere-Effekt und verursachen so eine Reihe von Bedingungen, die das Auftreten von Blasenentzündungen unterschiedlicher Natur begünstigen können (z. B. interstitielle Zystitis, wiederkehrende Zystitiden verursacht durch Infektionen, durch Stoffe für die Krebsbehandlung hervorgerufene Zystitiden, durch Strahlung hervorgerufene Zystitiden, traumatische Zystitiden).
von
IALURIL® Prefill, eine ausgewogene Verbindung Natriumhyaluronat, Chondroitinsulfat und Kalziumchlorid, kann dank der Wirkung des Kalziumchlorids funktionell in die Barriere integriert werden und so deren schützende Funktion wieder herstellen.

Indikation

IALURIL® Prefill ist für die Wiederherstellung der Glycosaminoglycan-Schichten (GAG) des vesikalen Urothels indiziert, in Fällen, in welchen deren Verlust häufige und wiederkehrende Beschwerden verursachen kann (wie z. B. Blasenentzündungen unterschiedlicher Äthiologie).
IALURIL® Prefill ist auch in jenen Fällen indiziert, in welchen der Verlust der Glycosaminoglycan- Schichten (GAG) mit Formen chronischer Entzündungen einhergeht, bei denen die Zusammensetzung und die Integrität dieser Schichten erscheinen.
unterschiedlich geschädigt

Anwendungshinweise

1. Nachdem der/die Patient(-in) spontan Harn gelassen hat, ist die Harnblase mit einem. eigens dafür vorgesehenen sterilen Katheter über die äußere Harnröhrenöffnung (meatus urethrae externus) von allen Urinrückständen zu befreien. Den vollständigen Austritt des in der Harnblase gesammelten Urins abwarten (es wird die Verwendung eines Katheters 8 Ch empfohlen).
2. Die
mitgelieferte Kolbenstange
auf
die vorgefüllte Spritze stecken und festschrauben, bis sie perfekt sitzt.
3. Den Luer-Lock-Adapter auf das obere Ende der vorgefüllten Spritze setzen und mit dem zuvor in der Harnblase positionierten sterilen Katheter verbinden.
4. Den gesamten Inhalt der Spritze über den Katheter langsam in die Harnblase instillieren.
5. Sobald das Produkt in die Harnblase instilliert worden ist, den Katheter mit der Spritze vorsichtig entfernen und entsorgen.

6. IALURIL® Prefill so lange wie möglich in der Harnblase belassen (empfohlene Mindestverweilzeit: 30 Minuten).

Zusammensetzung

Jede mit 50 ml IALURILR Prefill vorgefüllte Spritze enthält: Wasser, Kalziumchlorid, Hyaluronsäure-Natriumsalz,
Natriumchondroitinsulfat.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
4 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
4 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000NVAQ6
EAN 9088885160669
GTIN 09088885160669
Herstellernummer V5160665

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
4 Stück

Das Urothel ist mit einer Schicht polyanionischer Molekülen ausgekleidet, die überwiegend aus Glycosaminoglycanen (GAG) besteht, einer Klasse von Aminozuckern, die eine undurchdringbare und neutralisierende Schutzbarriere gegen die im Urin anwesenden toxischen und irritierenden Substanzen bilden (wie z. B. Bakterien, Mikrokristalle, Proteine, ionische und nicht ionische Rückstände usw.) und deren systemische Reasorption vermeiden.
Von den diese Schutzbarriere bildenden GAG spielen Chondroitinsulfat und Hyaluronsäure eine zentrale Rolle in der Funktion der Barriere selbst.
Qualitative und quantitative Schwankungen dieser beiden GAG auf verschiedenen Stufen inaktivieren den Barriere-Effekt und verursachen so eine Reihe von Bedingungen, die das Auftreten von Blasenentzündungen unterschiedlicher Natur begünstigen können (z. B. interstitielle Zystitis, wiederkehrende Zystitiden verursacht durch Infektionen, durch Stoffe für die Krebsbehandlung hervorgerufene Zystitiden, durch Strahlung hervorgerufene Zystitiden, traumatische Zystitiden).
von
IALURIL® Prefill, eine ausgewogene Verbindung Natriumhyaluronat, Chondroitinsulfat und Kalziumchlorid, kann dank der Wirkung des Kalziumchlorids funktionell in die Barriere integriert werden und so deren schützende Funktion wieder herstellen.

Indikation

IALURIL® Prefill ist für die Wiederherstellung der Glycosaminoglycan-Schichten (GAG) des vesikalen Urothels indiziert, in Fällen, in welchen deren Verlust häufige und wiederkehrende Beschwerden verursachen kann (wie z. B. Blasenentzündungen unterschiedlicher Äthiologie).
IALURIL® Prefill ist auch in jenen Fällen indiziert, in welchen der Verlust der Glycosaminoglycan- Schichten (GAG) mit Formen chronischer Entzündungen einhergeht, bei denen die Zusammensetzung und die Integrität dieser Schichten erscheinen.
unterschiedlich geschädigt

Anwendungshinweise

1. Nachdem der/die Patient(-in) spontan Harn gelassen hat, ist die Harnblase mit einem. eigens dafür vorgesehenen sterilen Katheter über die äußere Harnröhrenöffnung (meatus urethrae externus) von allen Urinrückständen zu befreien. Den vollständigen Austritt des in der Harnblase gesammelten Urins abwarten (es wird die Verwendung eines Katheters 8 Ch empfohlen).
2. Die
mitgelieferte Kolbenstange
auf
die vorgefüllte Spritze stecken und festschrauben, bis sie perfekt sitzt.
3. Den Luer-Lock-Adapter auf das obere Ende der vorgefüllten Spritze setzen und mit dem zuvor in der Harnblase positionierten sterilen Katheter verbinden.
4. Den gesamten Inhalt der Spritze über den Katheter langsam in die Harnblase instillieren.
5. Sobald das Produkt in die Harnblase instilliert worden ist, den Katheter mit der Spritze vorsichtig entfernen und entsorgen.

6. IALURIL® Prefill so lange wie möglich in der Harnblase belassen (empfohlene Mindestverweilzeit: 30 Minuten).

Zusammensetzung

Jede mit 50 ml IALURILR Prefill vorgefüllte Spritze enthält: Wasser, Kalziumchlorid, Hyaluronsäure-Natriumsalz,
Natriumchondroitinsulfat.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
4 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
4 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000NVAQ6
EAN 9088885160669
GTIN 09088885160669
Herstellernummer V5160665

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo