Netgear Plus GS105Ev2 - Switch - unmanaged - 5 x 10/100/1000
von Netgear
Netgear Plus GS105Ev2 - Switch - unmanaged - 5 x 10/100/1000
von Netgear
inkl. Ust.
30,23 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
0815
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
2 weitere Angebote ab 35,22 €
Produktdetails
Netgear GS105E-200PES
Kontrolle und Konfigurieren über Plug and Play hinausHeutzutage müssen wachsende Unternehmen sich darauf verlassen können, dass ihr Netzwerk für den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb ausgelegt ist. Die Betriebe nutzen mehr Applikationen und erzeugen in ihrer Netzwerkinfrastruktur zunehmend mehr Datenverkehr, z. B. durch VoIP-Telefone und IP-Kameras. Entsprechend muss im Netzwerk genau zwischen Sprach- und Videodatenverkehr und anderen Daten unterschieden und nach Bedarf priorisiert werden. Gleichzeitig bringen die Unternehmen jedoch nicht zwangsweise zusätzliche Mittel oder Schulungen ein, um komplexe Managed Switches handhaben zu können.
NETGEAR Plus-Switches erfüllen diesen wachsenden Bedarf durch die Bereitstellung grundlegender Netzwerkfunktionen, die zur Optimierung der Leistung von Unternehmensnetzwerken beitragen. Zusätzlich zu Gigabit-Ethernet-Konnektivität mit Plug and Play bieten diese Switches auch zentrale Netzwerkfunktionen wie VLAN, QoS, IGMP-Snooping, Link Aggregation/Port Trunking bei Modellen mit 16 Ports oder mehr, Ratenbegrenzung und Überwachung des Datenverkehrs. NETGEAR Plus-Switches sind ein außergewöhnlicher Mehrwert für Unternehmen, die ihr Netzwerk um zusätzliche Informationen erweitern möchten, die über die Möglichkeiten nicht verwalteter Switches hinausgehen.
Sprach-/Videodatenverkehr priorisierenDiese Gigabit-Plus-Switches können durch die Möglichkeit, QoS einzurichten und zu konfigurieren, unterschiedliche Arten von Netzwerkverkehr erkennen und den von Latenzen beeinträchtigten Verkehrsarten wie Sprach- und Videoübertragungen die gewünschte Priorität zuweisen. Damit wird die Bereitstellungsqualität einschlägiger Anwendungen wie VoIP, Multimedia-Broadcasting und Videokonferenzen verbessert.
Erstellen mehrerer NetzwerkgruppenDie Gigabit-Plus-Switches können große Netzwerke in kleinere und damit besser zu verwaltende Gruppen aufgeteilt werden, wobei Ressourcen einzelnen oder mehreren Gruppen zugewiesen werden können, statt alle Ressourcen dem gesamten Netzwerk zur Verfügung stellen zu müssen. Diese Funktion verbessert die Netzwerkleistung insgesamt, fügt dem Netzwerkverkehr einen Sicherheitsaspekt hinzu und nutzt gleichzeitig die Netzwerkressourcen besser.
Fehlerbehebung bei KabelproblemenAlle Gigabit-Plus-Switches verfügen über eine Kabeldiagnosefunktion, mit der Benutzer problemlos den Zustand der verwendeten Netzwerkkabel ermitteln können. Sofern bei Kabeln Probleme vorliegen, kann über diese Funktion die Fehlerquelle ermittelt werden, was die Behebung von Verbindungsproblemen deutlich beschleunigt, und damit Technikern möglicherweise mehrere Stunden bei der Fehlerbehebung einspart.
IGMP-Snooping für die optimierte Bereitstellung von Multimedia-DatenverkehrGigabit-Plus-Switches überwachen die IGMP-Kommunikation zwischen Hosts und Routern und können daher genau zuordnen, welche Verbindungen welche IP-Multicast-Streams erfordern. Gigabit Web Managed (Plus) kann daher Multicast-Datenverkehr exakt an die Verbindungen weiterleiten, die diesen Verkehr angefordert haben, und ihn gleichzeitig für Verbindungen unterdrücken, die keinen Multicast Listener enthalten. Letztlich gestattet IMGP-Snooping das Optimieren der Multicast-Leistung auf Layer 2 und ist insbesondere für viel Bandbreite fordernde IP-Multicast-Anwendungen wie IPTV nützlich.
Technische Detasils:
Kontrolle und Konfigurieren über Plug and Play hinausHeutzutage müssen wachsende Unternehmen sich darauf verlassen können, dass ihr Netzwerk für den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb ausgelegt ist. Die Betriebe nutzen mehr Applikationen und erzeugen in ihrer Netzwerkinfrastruktur zunehmend mehr Datenverkehr, z. B. durch VoIP-Telefone und IP-Kameras. Entsprechend muss im Netzwerk genau zwischen Sprach- und Videodatenverkehr und anderen Daten unterschieden und nach Bedarf priorisiert werden. Gleichzeitig bringen die Unternehmen jedoch nicht zwangsweise zusätzliche Mittel oder Schulungen ein, um komplexe Managed Switches handhaben zu können.
NETGEAR Plus-Switches erfüllen diesen wachsenden Bedarf durch die Bereitstellung grundlegender Netzwerkfunktionen, die zur Optimierung der Leistung von Unternehmensnetzwerken beitragen. Zusätzlich zu Gigabit-Ethernet-Konnektivität mit Plug and Play bieten diese Switches auch zentrale Netzwerkfunktionen wie VLAN, QoS, IGMP-Snooping, Link Aggregation/Port Trunking bei Modellen mit 16 Ports oder mehr, Ratenbegrenzung und Überwachung des Datenverkehrs. NETGEAR Plus-Switches sind ein außergewöhnlicher Mehrwert für Unternehmen, die ihr Netzwerk um zusätzliche Informationen erweitern möchten, die über die Möglichkeiten nicht verwalteter Switches hinausgehen.
Sprach-/Videodatenverkehr priorisierenDiese Gigabit-Plus-Switches können durch die Möglichkeit, QoS einzurichten und zu konfigurieren, unterschiedliche Arten von Netzwerkverkehr erkennen und den von Latenzen beeinträchtigten Verkehrsarten wie Sprach- und Videoübertragungen die gewünschte Priorität zuweisen. Damit wird die Bereitstellungsqualität einschlägiger Anwendungen wie VoIP, Multimedia-Broadcasting und Videokonferenzen verbessert.
Erstellen mehrerer NetzwerkgruppenDie Gigabit-Plus-Switches können große Netzwerke in kleinere und damit besser zu verwaltende Gruppen aufgeteilt werden, wobei Ressourcen einzelnen oder mehreren Gruppen zugewiesen werden können, statt alle Ressourcen dem gesamten Netzwerk zur Verfügung stellen zu müssen. Diese Funktion verbessert die Netzwerkleistung insgesamt, fügt dem Netzwerkverkehr einen Sicherheitsaspekt hinzu und nutzt gleichzeitig die Netzwerkressourcen besser.
Fehlerbehebung bei KabelproblemenAlle Gigabit-Plus-Switches verfügen über eine Kabeldiagnosefunktion, mit der Benutzer problemlos den Zustand der verwendeten Netzwerkkabel ermitteln können. Sofern bei Kabeln Probleme vorliegen, kann über diese Funktion die Fehlerquelle ermittelt werden, was die Behebung von Verbindungsproblemen deutlich beschleunigt, und damit Technikern möglicherweise mehrere Stunden bei der Fehlerbehebung einspart.
IGMP-Snooping für die optimierte Bereitstellung von Multimedia-DatenverkehrGigabit-Plus-Switches überwachen die IGMP-Kommunikation zwischen Hosts und Routern und können daher genau zuordnen, welche Verbindungen welche IP-Multicast-Streams erfordern. Gigabit Web Managed (Plus) kann daher Multicast-Datenverkehr exakt an die Verbindungen weiterleiten, die diesen Verkehr angefordert haben, und ihn gleichzeitig für Verbindungen unterdrücken, die keinen Multicast Listener enthalten. Letztlich gestattet IMGP-Snooping das Optimieren der Multicast-Leistung auf Layer 2 und ist insbesondere für viel Bandbreite fordernde IP-Multicast-Anwendungen wie IPTV nützlich.
Technische Detasils:
- Funktion Switch
- Typ Standalone
- Netzwerkanschlüsse 5x RJ-45
- Geschwindigkeiten 5x RJ-45 (10/100/1000Base-T)
- PoE N/A
- Backplane 10Gb/s, 7.24Mp/s, 9KB Jumboframes, 128kB Paketpuffer, 8K Mac-Adressen
- Offiziell unterstützte Standards 802.1Q, 802.1p, 802.3, 802.3ab, 802.3az, 802.3i, 802.3u, 802.3x, IGMPv3
- Konfiguration Webinterface, Konfigurations-Software (Windows)
- Kühlung passiv
- Abmessungen (BxHxT) 100x27x94mm
- Gewicht 250g
- Farbe grau
- Besonderheiten Metallgehäuse, Firmwareupdates möglich, externes Netzteil, Diebstahlschutz (Kensington Lock)
- Herstellergarantie lebenslang (10 Jahre in AT/DE)
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NMENY |
EAN | 0606449101522 |
GTIN | 00606449101522 |
Herstellernummer | GS105E-200PES |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Netgear GS105E-200PES
Kontrolle und Konfigurieren über Plug and Play hinausHeutzutage müssen wachsende Unternehmen sich darauf verlassen können, dass ihr Netzwerk für den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb ausgelegt ist. Die Betriebe nutzen mehr Applikationen und erzeugen in ihrer Netzwerkinfrastruktur zunehmend mehr Datenverkehr, z. B. durch VoIP-Telefone und IP-Kameras. Entsprechend muss im Netzwerk genau zwischen Sprach- und Videodatenverkehr und anderen Daten unterschieden und nach Bedarf priorisiert werden. Gleichzeitig bringen die Unternehmen jedoch nicht zwangsweise zusätzliche Mittel oder Schulungen ein, um komplexe Managed Switches handhaben zu können.
NETGEAR Plus-Switches erfüllen diesen wachsenden Bedarf durch die Bereitstellung grundlegender Netzwerkfunktionen, die zur Optimierung der Leistung von Unternehmensnetzwerken beitragen. Zusätzlich zu Gigabit-Ethernet-Konnektivität mit Plug and Play bieten diese Switches auch zentrale Netzwerkfunktionen wie VLAN, QoS, IGMP-Snooping, Link Aggregation/Port Trunking bei Modellen mit 16 Ports oder mehr, Ratenbegrenzung und Überwachung des Datenverkehrs. NETGEAR Plus-Switches sind ein außergewöhnlicher Mehrwert für Unternehmen, die ihr Netzwerk um zusätzliche Informationen erweitern möchten, die über die Möglichkeiten nicht verwalteter Switches hinausgehen.
Sprach-/Videodatenverkehr priorisierenDiese Gigabit-Plus-Switches können durch die Möglichkeit, QoS einzurichten und zu konfigurieren, unterschiedliche Arten von Netzwerkverkehr erkennen und den von Latenzen beeinträchtigten Verkehrsarten wie Sprach- und Videoübertragungen die gewünschte Priorität zuweisen. Damit wird die Bereitstellungsqualität einschlägiger Anwendungen wie VoIP, Multimedia-Broadcasting und Videokonferenzen verbessert.
Erstellen mehrerer NetzwerkgruppenDie Gigabit-Plus-Switches können große Netzwerke in kleinere und damit besser zu verwaltende Gruppen aufgeteilt werden, wobei Ressourcen einzelnen oder mehreren Gruppen zugewiesen werden können, statt alle Ressourcen dem gesamten Netzwerk zur Verfügung stellen zu müssen. Diese Funktion verbessert die Netzwerkleistung insgesamt, fügt dem Netzwerkverkehr einen Sicherheitsaspekt hinzu und nutzt gleichzeitig die Netzwerkressourcen besser.
Fehlerbehebung bei KabelproblemenAlle Gigabit-Plus-Switches verfügen über eine Kabeldiagnosefunktion, mit der Benutzer problemlos den Zustand der verwendeten Netzwerkkabel ermitteln können. Sofern bei Kabeln Probleme vorliegen, kann über diese Funktion die Fehlerquelle ermittelt werden, was die Behebung von Verbindungsproblemen deutlich beschleunigt, und damit Technikern möglicherweise mehrere Stunden bei der Fehlerbehebung einspart.
IGMP-Snooping für die optimierte Bereitstellung von Multimedia-DatenverkehrGigabit-Plus-Switches überwachen die IGMP-Kommunikation zwischen Hosts und Routern und können daher genau zuordnen, welche Verbindungen welche IP-Multicast-Streams erfordern. Gigabit Web Managed (Plus) kann daher Multicast-Datenverkehr exakt an die Verbindungen weiterleiten, die diesen Verkehr angefordert haben, und ihn gleichzeitig für Verbindungen unterdrücken, die keinen Multicast Listener enthalten. Letztlich gestattet IMGP-Snooping das Optimieren der Multicast-Leistung auf Layer 2 und ist insbesondere für viel Bandbreite fordernde IP-Multicast-Anwendungen wie IPTV nützlich.
Technische Detasils:
Kontrolle und Konfigurieren über Plug and Play hinausHeutzutage müssen wachsende Unternehmen sich darauf verlassen können, dass ihr Netzwerk für den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb ausgelegt ist. Die Betriebe nutzen mehr Applikationen und erzeugen in ihrer Netzwerkinfrastruktur zunehmend mehr Datenverkehr, z. B. durch VoIP-Telefone und IP-Kameras. Entsprechend muss im Netzwerk genau zwischen Sprach- und Videodatenverkehr und anderen Daten unterschieden und nach Bedarf priorisiert werden. Gleichzeitig bringen die Unternehmen jedoch nicht zwangsweise zusätzliche Mittel oder Schulungen ein, um komplexe Managed Switches handhaben zu können.
NETGEAR Plus-Switches erfüllen diesen wachsenden Bedarf durch die Bereitstellung grundlegender Netzwerkfunktionen, die zur Optimierung der Leistung von Unternehmensnetzwerken beitragen. Zusätzlich zu Gigabit-Ethernet-Konnektivität mit Plug and Play bieten diese Switches auch zentrale Netzwerkfunktionen wie VLAN, QoS, IGMP-Snooping, Link Aggregation/Port Trunking bei Modellen mit 16 Ports oder mehr, Ratenbegrenzung und Überwachung des Datenverkehrs. NETGEAR Plus-Switches sind ein außergewöhnlicher Mehrwert für Unternehmen, die ihr Netzwerk um zusätzliche Informationen erweitern möchten, die über die Möglichkeiten nicht verwalteter Switches hinausgehen.
Sprach-/Videodatenverkehr priorisierenDiese Gigabit-Plus-Switches können durch die Möglichkeit, QoS einzurichten und zu konfigurieren, unterschiedliche Arten von Netzwerkverkehr erkennen und den von Latenzen beeinträchtigten Verkehrsarten wie Sprach- und Videoübertragungen die gewünschte Priorität zuweisen. Damit wird die Bereitstellungsqualität einschlägiger Anwendungen wie VoIP, Multimedia-Broadcasting und Videokonferenzen verbessert.
Erstellen mehrerer NetzwerkgruppenDie Gigabit-Plus-Switches können große Netzwerke in kleinere und damit besser zu verwaltende Gruppen aufgeteilt werden, wobei Ressourcen einzelnen oder mehreren Gruppen zugewiesen werden können, statt alle Ressourcen dem gesamten Netzwerk zur Verfügung stellen zu müssen. Diese Funktion verbessert die Netzwerkleistung insgesamt, fügt dem Netzwerkverkehr einen Sicherheitsaspekt hinzu und nutzt gleichzeitig die Netzwerkressourcen besser.
Fehlerbehebung bei KabelproblemenAlle Gigabit-Plus-Switches verfügen über eine Kabeldiagnosefunktion, mit der Benutzer problemlos den Zustand der verwendeten Netzwerkkabel ermitteln können. Sofern bei Kabeln Probleme vorliegen, kann über diese Funktion die Fehlerquelle ermittelt werden, was die Behebung von Verbindungsproblemen deutlich beschleunigt, und damit Technikern möglicherweise mehrere Stunden bei der Fehlerbehebung einspart.
IGMP-Snooping für die optimierte Bereitstellung von Multimedia-DatenverkehrGigabit-Plus-Switches überwachen die IGMP-Kommunikation zwischen Hosts und Routern und können daher genau zuordnen, welche Verbindungen welche IP-Multicast-Streams erfordern. Gigabit Web Managed (Plus) kann daher Multicast-Datenverkehr exakt an die Verbindungen weiterleiten, die diesen Verkehr angefordert haben, und ihn gleichzeitig für Verbindungen unterdrücken, die keinen Multicast Listener enthalten. Letztlich gestattet IMGP-Snooping das Optimieren der Multicast-Leistung auf Layer 2 und ist insbesondere für viel Bandbreite fordernde IP-Multicast-Anwendungen wie IPTV nützlich.
Technische Detasils:
- Funktion Switch
- Typ Standalone
- Netzwerkanschlüsse 5x RJ-45
- Geschwindigkeiten 5x RJ-45 (10/100/1000Base-T)
- PoE N/A
- Backplane 10Gb/s, 7.24Mp/s, 9KB Jumboframes, 128kB Paketpuffer, 8K Mac-Adressen
- Offiziell unterstützte Standards 802.1Q, 802.1p, 802.3, 802.3ab, 802.3az, 802.3i, 802.3u, 802.3x, IGMPv3
- Konfiguration Webinterface, Konfigurations-Software (Windows)
- Kühlung passiv
- Abmessungen (BxHxT) 100x27x94mm
- Gewicht 250g
- Farbe grau
- Besonderheiten Metallgehäuse, Firmwareupdates möglich, externes Netzteil, Diebstahlschutz (Kensington Lock)
- Herstellergarantie lebenslang (10 Jahre in AT/DE)
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NMENY |
EAN | 0606449101522 |
GTIN | 00606449101522 |
Herstellernummer | GS105E-200PES |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |