Wünschelruten-Gehen
von ökobuch Verlag
Wünschelruten-Gehen
von ökobuch Verlag
inkl. Ust.
17,50 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wünschelruten-Gehen kann jede(r)! Seit Jahrhunderten werden Wünschelruten und Pendel eingesetzt, um Wasseradern und Anderes, das im Boden verborgen ist, aufzuspüren. Um diese altbewährte Kunst auszuüben sind nur Konzentration und etwas Übung im Umgang mit der Rute oder dem Pendel nötig. Die Wünschelrute kann ganz einfach aus einer frisch geschnittenen Astgabel eines Haselnussstrauches bestehen oder aus Drahtstücken gebogen werden. Auch mit einem selbsthergestellten Pendel lassen sich unterirdische (Wasser-)Leitungen lokalisieren. Dies kann manchmal mühsames Graben ersparen bzw. verhindern, dass vorhandene Leitungen durch Erdarbeiten beschädigt werden. Im ersten Teil des Buches werden detailliert die wichtigsten, leicht erlernbaren Wünschelrutentechniken für die Praxis beschrieben. Im zweiten Teil werden spezielle Anwendungen drinnen und draußen sowie Techniken für Fortgeschrittene vorgestellt. Im dritten Teil behandeln die Autoren die Hintergründe des Wünschelrutenphänomens und berichten über wissenschaftliche Experimente.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | G.J.F. van Tuil; E.R.A. van Heerde |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 78 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-03 |
Verlag | ökobuch Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CN2V7 |
EAN | 9783947021154 |
GTIN | 09783947021154 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wünschelruten-Gehen kann jede(r)! Seit Jahrhunderten werden Wünschelruten und Pendel eingesetzt, um Wasseradern und Anderes, das im Boden verborgen ist, aufzuspüren. Um diese altbewährte Kunst auszuüben sind nur Konzentration und etwas Übung im Umgang mit der Rute oder dem Pendel nötig. Die Wünschelrute kann ganz einfach aus einer frisch geschnittenen Astgabel eines Haselnussstrauches bestehen oder aus Drahtstücken gebogen werden. Auch mit einem selbsthergestellten Pendel lassen sich unterirdische (Wasser-)Leitungen lokalisieren. Dies kann manchmal mühsames Graben ersparen bzw. verhindern, dass vorhandene Leitungen durch Erdarbeiten beschädigt werden. Im ersten Teil des Buches werden detailliert die wichtigsten, leicht erlernbaren Wünschelrutentechniken für die Praxis beschrieben. Im zweiten Teil werden spezielle Anwendungen drinnen und draußen sowie Techniken für Fortgeschrittene vorgestellt. Im dritten Teil behandeln die Autoren die Hintergründe des Wünschelrutenphänomens und berichten über wissenschaftliche Experimente.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | G.J.F. van Tuil; E.R.A. van Heerde |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 78 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-03 |
Verlag | ökobuch Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CN2V7 |
EAN | 9783947021154 |
GTIN | 09783947021154 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |