Regionale Naturparks in Frankreich
Regionale Naturparks in Frankreich
inkl. Ust.
32,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Regionale Naturparks sind mehr als nur geschützte Landschaften – sie sind Innovationslabore für nachhaltige Entwicklung. In Frankreich haben sie sich von Bewahrern der Natur zu einflussreichen Akteuren des gesellschaftlichen Wandels entwickelt. Diese erste deutschsprachige Monografie erzählt ihre faszinierende Geschichte: von den Anfängen in den 1960er-Jahren bis zu ihrer heutigen Rolle als Treiber der Großen Transformation. Wie gelingt es Naturparks, Biodiversität zu schützen, Kultur und Traditionen zu bewahren und zugleich neue Wege für eine nachhaltige Regionalentwicklung zu eröffnen? Thomas Hammer zeigt anhand spannender Beispiele, welche Strategien erfolgreich waren – und welche Herausforderungen bleiben. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und die Zukunft des ländlichen Raums interessieren.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Hammer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 296 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-03 |
Verlag | oekom verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK6NK |
EAN | 9783987261541 |
GTIN | 09783987261541 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Regionale Naturparks sind mehr als nur geschützte Landschaften – sie sind Innovationslabore für nachhaltige Entwicklung. In Frankreich haben sie sich von Bewahrern der Natur zu einflussreichen Akteuren des gesellschaftlichen Wandels entwickelt. Diese erste deutschsprachige Monografie erzählt ihre faszinierende Geschichte: von den Anfängen in den 1960er-Jahren bis zu ihrer heutigen Rolle als Treiber der Großen Transformation. Wie gelingt es Naturparks, Biodiversität zu schützen, Kultur und Traditionen zu bewahren und zugleich neue Wege für eine nachhaltige Regionalentwicklung zu eröffnen? Thomas Hammer zeigt anhand spannender Beispiele, welche Strategien erfolgreich waren – und welche Herausforderungen bleiben. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und die Zukunft des ländlichen Raums interessieren.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Thomas Hammer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 296 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-03 |
Verlag | oekom verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK6NK |
EAN | 9783987261541 |
GTIN | 09783987261541 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |