Japanische Schmiedekunst
von Wieland Verlag
Japanische Schmiedekunst
von Wieland Verlag
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Erst 1000 Jahre später als in der westlichen Welt gelangte die Kunst der Stahlverarbeitung nach Japan. Umso erstaunlicher ist es, welche Hochkultur des Schmiedens sich im Land der aufgehenden Sonne innerhalb kurzer Zeit entwickelte. Erstmals erläutert ein Fachbuch die traditionellen Methoden der japanischen Werkzeug-, Messer- und Schwertschmiede und gewährt Einblick in deren Werkstätten. Reich bebildert wird an zehn typischen Beispielen, vom Rasiermesser bis hin zum Schwert, der Werdegang von charakterstarken Schmiedestücken erläutert. Kapitel über die älteste Kupferschmiede Japans sowie über die traditionelle Tatara-Stahlverhüttung runden diese einzigartige Dokumentation ab. Ein unverzichtbares Werk nicht nur für Hobby- und Profischmiede, sondern auch für alle Bewunderer japanischer Handwerkskultur.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rudolf Dick |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2018-04-02 |
Verlag | Wieland Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D2K04 |
EAN | 9783938711804 |
GTIN | 09783938711804 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Erst 1000 Jahre später als in der westlichen Welt gelangte die Kunst der Stahlverarbeitung nach Japan. Umso erstaunlicher ist es, welche Hochkultur des Schmiedens sich im Land der aufgehenden Sonne innerhalb kurzer Zeit entwickelte. Erstmals erläutert ein Fachbuch die traditionellen Methoden der japanischen Werkzeug-, Messer- und Schwertschmiede und gewährt Einblick in deren Werkstätten. Reich bebildert wird an zehn typischen Beispielen, vom Rasiermesser bis hin zum Schwert, der Werdegang von charakterstarken Schmiedestücken erläutert. Kapitel über die älteste Kupferschmiede Japans sowie über die traditionelle Tatara-Stahlverhüttung runden diese einzigartige Dokumentation ab. Ein unverzichtbares Werk nicht nur für Hobby- und Profischmiede, sondern auch für alle Bewunderer japanischer Handwerkskultur.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Rudolf Dick |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2018-04-02 |
Verlag | Wieland Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D2K04 |
EAN | 9783938711804 |
GTIN | 09783938711804 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |