SINNE | SINN

Image Gallery
  • SINNE | SINN

SINNE | SINN

inkl. Ust.
29,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Band versammelt Beiträge, die im Rahmen von SINNE | SINN im Oktober 2022 in Kiel entstanden sind. Das Interesse war die Erprobung posthermeneutischer Ansätze für musikwissenschaftliche Fragestellungen, insbesondere mit Blick auf zeitgenössische Musik. Innerhalb der Historischen Musikwissenschaft als einer traditionell analytisch-hermeneutisch arbeitenden »Partiturwissenschaft« wirft die Posthermeneutik Fragen auf: Lässt sich ihre vermeintlich einseitige Methodik durch posthermeneutische Konzepte erweitern? Oder muss die legitime Kritik an ihrer Sinn-Orientierung wirkungslos bleiben? Wissenschaftler:innen aus Philosophie, Systematischer und Historischer Musikwissenschaft sowie Künstler:innen wurden eingeladen, hierüber zu diskutieren. Mit Beiträgen von Christian Grüny | Simone Heilgendorff | Kathrin Kirsch | Sascha Lino Lemke | Cosima Linke | Sven Lütgen | Dieter Mersch | Joe Reinke | Andreas Vejvar | Friedrich Wedell

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Kathrin Kirsch; Joe Reinke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
230
Erscheinungsdatum
2025-03-28
Verlag
Georg Olms Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OK0PA
EAN 9783487170633
GTIN 09783487170633

Zusatzinfo und Downloads

Der Band versammelt Beiträge, die im Rahmen von SINNE | SINN im Oktober 2022 in Kiel entstanden sind. Das Interesse war die Erprobung posthermeneutischer Ansätze für musikwissenschaftliche Fragestellungen, insbesondere mit Blick auf zeitgenössische Musik. Innerhalb der Historischen Musikwissenschaft als einer traditionell analytisch-hermeneutisch arbeitenden »Partiturwissenschaft« wirft die Posthermeneutik Fragen auf: Lässt sich ihre vermeintlich einseitige Methodik durch posthermeneutische Konzepte erweitern? Oder muss die legitime Kritik an ihrer Sinn-Orientierung wirkungslos bleiben? Wissenschaftler:innen aus Philosophie, Systematischer und Historischer Musikwissenschaft sowie Künstler:innen wurden eingeladen, hierüber zu diskutieren. Mit Beiträgen von Christian Grüny | Simone Heilgendorff | Kathrin Kirsch | Sascha Lino Lemke | Cosima Linke | Sven Lütgen | Dieter Mersch | Joe Reinke | Andreas Vejvar | Friedrich Wedell

Produktspezifikationen

Autor
Kathrin Kirsch; Joe Reinke
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
230
Erscheinungsdatum
2025-03-28
Verlag
Georg Olms Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OK0PA
EAN 9783487170633
GTIN 09783487170633