Mozart Studien Band 29
Mozart Studien Band 29
inkl. Ust.
95,00 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Aktuelle Fragen der Mozart-Forschung Der neue Band der Mozart Studien enthält Beiträge, die im Rahmen des Prager Kongresses „Aktuelle Fragen der Mozart-Forschung III.“ (Oktober 2020) präsentiert wurden und darüber hinaus Studien des verstorbenen Begründers dieser Reihe, Prof. Manfred Hermann Schmid, die er noch selbst vorbereitet hat. Von Mozarts Werken werden die Es-Dur-Sinfonie KV 543, die „italienischen“ Quartette KV 155–160, die Violinsonaten 1778–1781, die Sinfonia concertante KV 364, das Benedictus in Mozarts Messen, sowie die Opern Idomeneo, Don Giovanni, die Kantate Davide penitente, die Arie „In te spero, o sposo amato“ KV 440 und das Lied „Ridente la calma“ besprochen. Den historischen Kontext beleuchten neue Untersuchungen über die Sänger der Prager Uraufführung von „La clemenza di Tito“, Domenico Bedini und Maria Marchetti Fantozzi.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Manfred Hermann Schmid; Milada Jonášová |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 460 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-04 |
Verlag | Hollitzer Wissenschaftsverlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LJ0TR |
EAN | 9783990129180 |
GTIN | 09783990129180 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Aktuelle Fragen der Mozart-Forschung Der neue Band der Mozart Studien enthält Beiträge, die im Rahmen des Prager Kongresses „Aktuelle Fragen der Mozart-Forschung III.“ (Oktober 2020) präsentiert wurden und darüber hinaus Studien des verstorbenen Begründers dieser Reihe, Prof. Manfred Hermann Schmid, die er noch selbst vorbereitet hat. Von Mozarts Werken werden die Es-Dur-Sinfonie KV 543, die „italienischen“ Quartette KV 155–160, die Violinsonaten 1778–1781, die Sinfonia concertante KV 364, das Benedictus in Mozarts Messen, sowie die Opern Idomeneo, Don Giovanni, die Kantate Davide penitente, die Arie „In te spero, o sposo amato“ KV 440 und das Lied „Ridente la calma“ besprochen. Den historischen Kontext beleuchten neue Untersuchungen über die Sänger der Prager Uraufführung von „La clemenza di Tito“, Domenico Bedini und Maria Marchetti Fantozzi.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Manfred Hermann Schmid; Milada Jonášová |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 460 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-04 |
Verlag | Hollitzer Wissenschaftsverlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000LJ0TR |
EAN | 9783990129180 |
GTIN | 09783990129180 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |