Kompetenzzentrum für Musik
Kompetenzzentrum für Musik
inkl. Ust.
25,20 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Das Orchester neu denken – ein Zukunftsmodell für den Kulturbetrieb“: Wie können Orchester und Kulturinstitutionen den Herausforderungen von Transformation, Teilhabe und Nachhaltigkeit begegnen? Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz setzt mit ihrem Modellprojekt „Kompetenzzentrum für Musik“ neue Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Organisationsentwicklung. Durch flexible Arbeitsstrukturen, partizipative Prozesse und innovative Konzertformate stärkt das Orchester seine gesellschaftliche Relevanz und schafft neue Resonanzräume für Publikum und Mitarbeitende. Dieses Buch vereint wissenschaftliche Reflexion, praxisnahe Methoden und empirische Erkenntnisse, um Kulturinstitutionen Wege zur nachhaltigen Veränderung aufzuzeigen. Ein inspirierendes Modell für alle, die Kultur aktiv mitgestalten wollen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Beat Fehlmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-07 |
Verlag | Schott Music |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P2A1G |
EAN | 9783795734176 |
GTIN | 09783795734176 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Das Orchester neu denken – ein Zukunftsmodell für den Kulturbetrieb“: Wie können Orchester und Kulturinstitutionen den Herausforderungen von Transformation, Teilhabe und Nachhaltigkeit begegnen? Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz setzt mit ihrem Modellprojekt „Kompetenzzentrum für Musik“ neue Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Organisationsentwicklung. Durch flexible Arbeitsstrukturen, partizipative Prozesse und innovative Konzertformate stärkt das Orchester seine gesellschaftliche Relevanz und schafft neue Resonanzräume für Publikum und Mitarbeitende. Dieses Buch vereint wissenschaftliche Reflexion, praxisnahe Methoden und empirische Erkenntnisse, um Kulturinstitutionen Wege zur nachhaltigen Veränderung aufzuzeigen. Ein inspirierendes Modell für alle, die Kultur aktiv mitgestalten wollen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Beat Fehlmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 96 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-07 |
Verlag | Schott Music |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P2A1G |
EAN | 9783795734176 |
GTIN | 09783795734176 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |