Dvoráks Prophezeiung

Image Gallery
  • Dvoráks Prophezeiung

Dvoráks Prophezeiung

inkl. Ust.
35,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im Jahr 1893 prophezeite der Komponist Antonín Dvorˇák eine „große und edle Schule“ der amerikanischen klassischen Musik, die auf den „Negro Melodies“ basieren sollte, die er ein Jahr zuvor bei seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten begeistert entdeckt hatte. Doch während die Schwarze Musik populäre Genres hervorbrachte, die auf der ganzen Welt bekannt sind, konnte sie sich in Konzertsälen nie durchsetzen. Schwarze Komponisten hatten kaum Möglichkeiten, ihre Werke aufführen zu lassen, und bei weißen Komponisten stieß Dvorˇák auf wenig Resonanz. Joseph Horowitz durchforstet die amerikanische Kulturgeschichte, von Frederick Douglass und Huckleberry Finn bis hin zu George Gershwins Porgy and Bess und dem Werk von Ralph Ellison, auf der Suche nach Erklärungen. Er stellt die von Aaron Copland und Leonard Bernstein geprägte Standarderzählung der amerikanischen klassischen Musik in Frage und blickt auf literarische Größen – Emerson, Melville und Twain –, um darüber nachzudenken, wie amerikanische Musik mit einer „nutzbaren Vergangenheit“ in Verbindung gebracht werden kann. Das Ergebnis ist ein neues Paradigma, das Raum für schwarze Komponisten wie Harry Burleigh, Nathaniel Dett, William Levi Dawson und Florence Price schafft und gleichzeitig Charles Ives und George Gershwin mehr Aufmerksamkeit schenkt. „Dies ist ein wichtiges, leidenschaftliches und zeitgemäßes Buch, das nachzeichnet, wie die amerikanische klassische Musik ihre Vergangenheit verloren hat – und Vorschläge macht, wie diese Vergangenheit zurückgewonnen und eine lebendige Zukunft geschaffen werden kann.“ (J. Peter Burkholder, Autor von Listening to Charles Ives) „Joseph Horowitz ... enthüllt eine verborgene Musikgeschichte, die einen reichen und tiefgreifenden Einfluss auf die Zukunft der Musik in unserem Land haben kann.“ (JoAnn Falletta, Musikdirektorin, Buffalo Philharmonic) „Dvoraks Prophezeiung wird ein Brennpunkt für notwendige Gespräche nicht nur über die darstellenden Künste, sondern auch...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Joseph Horowitz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
268
Erscheinungsdatum
2025-04-25
Verlag
Wolke V.-G.

Produktkennung

Artikelnummer m0000OMUAH
EAN 9783955932671
GTIN 09783955932671

Zusatzinfo und Downloads

Im Jahr 1893 prophezeite der Komponist Antonín Dvorˇák eine „große und edle Schule“ der amerikanischen klassischen Musik, die auf den „Negro Melodies“ basieren sollte, die er ein Jahr zuvor bei seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten begeistert entdeckt hatte. Doch während die Schwarze Musik populäre Genres hervorbrachte, die auf der ganzen Welt bekannt sind, konnte sie sich in Konzertsälen nie durchsetzen. Schwarze Komponisten hatten kaum Möglichkeiten, ihre Werke aufführen zu lassen, und bei weißen Komponisten stieß Dvorˇák auf wenig Resonanz. Joseph Horowitz durchforstet die amerikanische Kulturgeschichte, von Frederick Douglass und Huckleberry Finn bis hin zu George Gershwins Porgy and Bess und dem Werk von Ralph Ellison, auf der Suche nach Erklärungen. Er stellt die von Aaron Copland und Leonard Bernstein geprägte Standarderzählung der amerikanischen klassischen Musik in Frage und blickt auf literarische Größen – Emerson, Melville und Twain –, um darüber nachzudenken, wie amerikanische Musik mit einer „nutzbaren Vergangenheit“ in Verbindung gebracht werden kann. Das Ergebnis ist ein neues Paradigma, das Raum für schwarze Komponisten wie Harry Burleigh, Nathaniel Dett, William Levi Dawson und Florence Price schafft und gleichzeitig Charles Ives und George Gershwin mehr Aufmerksamkeit schenkt. „Dies ist ein wichtiges, leidenschaftliches und zeitgemäßes Buch, das nachzeichnet, wie die amerikanische klassische Musik ihre Vergangenheit verloren hat – und Vorschläge macht, wie diese Vergangenheit zurückgewonnen und eine lebendige Zukunft geschaffen werden kann.“ (J. Peter Burkholder, Autor von Listening to Charles Ives) „Joseph Horowitz ... enthüllt eine verborgene Musikgeschichte, die einen reichen und tiefgreifenden Einfluss auf die Zukunft der Musik in unserem Land haben kann.“ (JoAnn Falletta, Musikdirektorin, Buffalo Philharmonic) „Dvoraks Prophezeiung wird ein Brennpunkt für notwendige Gespräche nicht nur über die darstellenden Künste, sondern auch...

Produktspezifikationen

Autor
Joseph Horowitz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
268
Erscheinungsdatum
2025-04-25
Verlag
Wolke V.-G.

Produktkennung

Artikelnummer m0000OMUAH
EAN 9783955932671
GTIN 09783955932671