Die "Volksstücke" aus den bayerischen Alpen
Die "Volksstücke" aus den bayerischen Alpen
inkl. Ust.
29,90 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Aufbau einer Unterhaltungskultur ergänzte ab etwa 1870 den Ausbau der Dörfer für die Gäste in den Alpen. Theateraufführungen mit örtlichen Darstellern, oft mit Musik und Tanz, wurden beliebte Attraktionen. Diese "Volksstücke" zeigten angeblich unverfälschtes Leben aus den Alpen in allerlei Variationen. Theatertruppen wie „die Münchner“ vom Gärt- nerplatztheater sowie das Schlierseer und das Tegernseer Bauerntheater wurden aktiv; andere sind heute vergessen. Sie galten als Vermittler bayerischer Kultur und unternahmen Tourneen bis nach New York. Als Sammlung sind diese Volksstücke vom Land nirgends greifbar. Diese Bibliographie dokumentiert sie nun erstmals als wichtiges Kulturgut aus Bayern. Erfolgreiche Autoren waren etwa Hermann von Schmid, Maximilian Schmidt, Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Auch Schauspieler, Wissenschaftler und Volkssänger wie der junge Karl Valentin stellten Stücke zur Verfügung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ulrich Hohoff |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-20 |
Verlag | Pustet,F |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O6G28 |
EAN | 9783791735580 |
GTIN | 09783791735580 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Aufbau einer Unterhaltungskultur ergänzte ab etwa 1870 den Ausbau der Dörfer für die Gäste in den Alpen. Theateraufführungen mit örtlichen Darstellern, oft mit Musik und Tanz, wurden beliebte Attraktionen. Diese "Volksstücke" zeigten angeblich unverfälschtes Leben aus den Alpen in allerlei Variationen. Theatertruppen wie „die Münchner“ vom Gärt- nerplatztheater sowie das Schlierseer und das Tegernseer Bauerntheater wurden aktiv; andere sind heute vergessen. Sie galten als Vermittler bayerischer Kultur und unternahmen Tourneen bis nach New York. Als Sammlung sind diese Volksstücke vom Land nirgends greifbar. Diese Bibliographie dokumentiert sie nun erstmals als wichtiges Kulturgut aus Bayern. Erfolgreiche Autoren waren etwa Hermann von Schmid, Maximilian Schmidt, Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Auch Schauspieler, Wissenschaftler und Volkssänger wie der junge Karl Valentin stellten Stücke zur Verfügung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ulrich Hohoff |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-20 |
Verlag | Pustet,F |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O6G28 |
EAN | 9783791735580 |
GTIN | 09783791735580 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |