Das Festspielhaus Bayreuth

Image Gallery
  • Das Festspielhaus Bayreuth

Das Festspielhaus Bayreuth

inkl. Ust.
59,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieses Buch erzählt Geschichte und Geschichten des Festspielhauses in Bayreuth. In den Jahren 1872 bis 1875 ließ Richard Wagner seine Vision von einem idealen Theater in Bayreuth Wirklichkeit werden. Über 100 neue Fotografien präsentieren den Außen- und Innenbau, mehr als 100 historische Ansichten, Pläne und Aufnahmen aus den Bautagebüchern des Festspielarchivs und weiteren Archiven kommen hinzu. Alle zusammen offenbaren die Schönheit einer oft verkannten Architektur, schauen hinter die Kulissen, suchen atemberaubende Perspektiven wie auch poetische Details. In einer an den Primärquellen orientierten Recherche wird die Architektur kunsthistorisch betrachtet, ästhetisch bewertet und als Teil von Richard Wagners Gesamtkunstwerk gewürdigt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Markus Kiesel; Joachim Mildner; Dietmar Schuth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
272
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
ConBrio

Produktkennung

Artikelnummer m0000P255Z
EAN 9783949425080
GTIN 09783949425080

Zusatzinfo und Downloads

Dieses Buch erzählt Geschichte und Geschichten des Festspielhauses in Bayreuth. In den Jahren 1872 bis 1875 ließ Richard Wagner seine Vision von einem idealen Theater in Bayreuth Wirklichkeit werden. Über 100 neue Fotografien präsentieren den Außen- und Innenbau, mehr als 100 historische Ansichten, Pläne und Aufnahmen aus den Bautagebüchern des Festspielarchivs und weiteren Archiven kommen hinzu. Alle zusammen offenbaren die Schönheit einer oft verkannten Architektur, schauen hinter die Kulissen, suchen atemberaubende Perspektiven wie auch poetische Details. In einer an den Primärquellen orientierten Recherche wird die Architektur kunsthistorisch betrachtet, ästhetisch bewertet und als Teil von Richard Wagners Gesamtkunstwerk gewürdigt.

Produktspezifikationen

Autor
Markus Kiesel; Joachim Mildner; Dietmar Schuth
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
272
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
ConBrio

Produktkennung

Artikelnummer m0000P255Z
EAN 9783949425080
GTIN 09783949425080