Agnus Dei (Klavierauszug)
Agnus Dei (Klavierauszug)
inkl. Ust.
6,20 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Schon zu Ludwig van Beethovens Lebzeiten wurde der Komponist so verehrt, dass Zeitgenossen seine Musik – zumeist die bekannten Instrumentalwerke – für Chor arrangierten. Zum Teil dürfte er diese Bearbeitungen sogar gekannt haben. Nach Beethovens Tod setzte dann eine regelrechte Bearbeitungswelle ein, die in den 1830er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Aus dieser Zeit stammt das vorliegende Werk des Komponisten und Kapellmeisters Gottlob Benedict Bierey (1772–1840). Er bearbeitete den langsamen Satz der Klaviersonate Nr. 5 c-Moll (op. 10 Nr. 1) für Singstimmen und Orchester, wobei er ihm den Text des Agnus Dei aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte. Das Stück lässt sich wunderbar kombinieren mit Biereys Bearbeitung des 1. Satzes der „Mondscheinsonate“, den er instrumentierte und mit dem Text des Kyrie aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte (Carus 28.009).
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ludwig van Beethoven; Sabine Bock; Gottlob Benedict Bierey |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 12 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-19 |
Verlag | Carus-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK6TT |
EAN | 9790007341121 |
GTIN | 09790007341121 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Schon zu Ludwig van Beethovens Lebzeiten wurde der Komponist so verehrt, dass Zeitgenossen seine Musik – zumeist die bekannten Instrumentalwerke – für Chor arrangierten. Zum Teil dürfte er diese Bearbeitungen sogar gekannt haben. Nach Beethovens Tod setzte dann eine regelrechte Bearbeitungswelle ein, die in den 1830er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Aus dieser Zeit stammt das vorliegende Werk des Komponisten und Kapellmeisters Gottlob Benedict Bierey (1772–1840). Er bearbeitete den langsamen Satz der Klaviersonate Nr. 5 c-Moll (op. 10 Nr. 1) für Singstimmen und Orchester, wobei er ihm den Text des Agnus Dei aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte. Das Stück lässt sich wunderbar kombinieren mit Biereys Bearbeitung des 1. Satzes der „Mondscheinsonate“, den er instrumentierte und mit dem Text des Kyrie aus dem lateinischen Ordinarium unterlegte (Carus 28.009).
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ludwig van Beethoven; Sabine Bock; Gottlob Benedict Bierey |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 12 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-19 |
Verlag | Carus-Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK6TT |
EAN | 9790007341121 |
GTIN | 09790007341121 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |