Wem gehört der Körper?
von Nomos
Wem gehört der Körper?
von Nomos
inkl. Ust.
65,80 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die fortschreitende Institutionalisierung und Kommerzialisierung medizinischer Dienstleistungen begegnet heute einem wachsenden Bedürfnis nach Selbstbestimmung über den eigenen Lebensstil und Körper. Die private Gesundheit verpflichtet dabei als individuelle Investition in den eigenen Körper, die „globale Gesundheit“ als politische Verantwortung. Digitalisierung, KI und Robotik könnten die potenziellen Spannungen zwischen gesundheitlicher Selbstbestimmung und staatlich regulierter Gesundheitsfürsorge sowie Prävention weiter verschärfen. Der Band untersucht, wie viel Verantwortung bzw. Verpflichtung der Einzelne für seine Gesundheit selbst tragen sollte und wie viel öffentliche Institutionen gemeinsam mit ihren Expert:innen übernehmen sollen. Mit Beiträgen von Caroline Hammer | Mario Kropf | Henriette Löffler-Stastka | Ralf Lutz | Sabrina Mörkl | Corinna Schmohl | Dagmar Schulze Heuling | Walter Schweidler | Willibald Stronegger | Jolana Wagner-Skacel | Sophie Wax | Martin Weiss
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Willibald J. Stronegger; Ralf Lutz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 241 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-10 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3UFO |
EAN | 9783756016846 |
GTIN | 09783756016846 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die fortschreitende Institutionalisierung und Kommerzialisierung medizinischer Dienstleistungen begegnet heute einem wachsenden Bedürfnis nach Selbstbestimmung über den eigenen Lebensstil und Körper. Die private Gesundheit verpflichtet dabei als individuelle Investition in den eigenen Körper, die „globale Gesundheit“ als politische Verantwortung. Digitalisierung, KI und Robotik könnten die potenziellen Spannungen zwischen gesundheitlicher Selbstbestimmung und staatlich regulierter Gesundheitsfürsorge sowie Prävention weiter verschärfen. Der Band untersucht, wie viel Verantwortung bzw. Verpflichtung der Einzelne für seine Gesundheit selbst tragen sollte und wie viel öffentliche Institutionen gemeinsam mit ihren Expert:innen übernehmen sollen. Mit Beiträgen von Caroline Hammer | Mario Kropf | Henriette Löffler-Stastka | Ralf Lutz | Sabrina Mörkl | Corinna Schmohl | Dagmar Schulze Heuling | Walter Schweidler | Willibald Stronegger | Jolana Wagner-Skacel | Sophie Wax | Martin Weiss
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Willibald J. Stronegger; Ralf Lutz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 241 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-10 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P3UFO |
EAN | 9783756016846 |
GTIN | 09783756016846 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |