Transkulturelle Psychotherapie

Image Gallery
  • Transkulturelle Psychotherapie

Transkulturelle Psychotherapie

inkl. Ust.
65,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Was zeichnet kultursensible Psychotherapie aus? Kulturelle Diversität gehört in unserer zunehmend pluralistischen Welt zum Alltag. Umso wichtiger ist es auch für Psychotherapeut*innen, sich mit daraus entstehenden Fragen und Themenfeldern auseinanderzusetzen: Was zeichnet kultursensible Psychotherapie aus? Mit welchen Herausforderungen sind Ratsuchende und Psychotherapeut*innen in modernen transkulturellen Gesellschaften konfrontiert? Und wie können Zugangsbarrieren zu einer bedürfnis- und bedarfsgerechten psychosozialen Versorgung unter dem Aspekt der Diversität reduziert werden?PiD möchte dazu beitragen, Kultursensitivität und transkulturelle Kompetenzen im psychotherapeutischen Handeln zu etablieren und stellt sich diesen und anderen Fragen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Transkulturelle Klinische Psychologie: Zurück in die Zukunft?Jenseits von „Kultur“: Rassismuskritik als Leerstelle in Therapie und BeratungMultikulturelle Orientierung als prozessorientierte therapeutische HaltungPsychotherapie und Kultur aus Sicht der Systemischen Therapie: Betrachtungen einer interkulturell systemisch-ethnologischen HaltungTranskulturelle Gesundheitssysteme: Ein stufengerechter AnsatzMikroaggressionen im therapeutischen Kontext: erkennen, verstehen und bewältigenMuss eine diskriminierungssensible Haltung erlernt werden?Psycho-emotionale Phasen der MigrationVerantwortungsübernahme im Kontext von Krieg und Flucht: Wie kann die Psych*-Profession helfen?Die Narrative Expositionstherapie – praktische AnwendungLebensrealitäten und Behandlungserfahrungen von LGBTQ+ PersonenSchmerz und Psychotherapie – eine kultursensitive PerspektiveRessourcen zur Bewältigung von Sprachbarrieren in der psychosozialen Versorgung„Die Mauer in unseren Köpfen“ – Über DDR-Opfer- oder Täternarrative Psychotherapie im Dialog: Ein Thema – viele Perspektiven.Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
DIVERSE
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
110
Erscheinungsdatum
2025-03-12
Verlag
Thieme

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGA0Z
EAN 9783132460096
GTIN 09783132460096

Zusatzinfo und Downloads

Was zeichnet kultursensible Psychotherapie aus? Kulturelle Diversität gehört in unserer zunehmend pluralistischen Welt zum Alltag. Umso wichtiger ist es auch für Psychotherapeut*innen, sich mit daraus entstehenden Fragen und Themenfeldern auseinanderzusetzen: Was zeichnet kultursensible Psychotherapie aus? Mit welchen Herausforderungen sind Ratsuchende und Psychotherapeut*innen in modernen transkulturellen Gesellschaften konfrontiert? Und wie können Zugangsbarrieren zu einer bedürfnis- und bedarfsgerechten psychosozialen Versorgung unter dem Aspekt der Diversität reduziert werden?PiD möchte dazu beitragen, Kultursensitivität und transkulturelle Kompetenzen im psychotherapeutischen Handeln zu etablieren und stellt sich diesen und anderen Fragen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:Transkulturelle Klinische Psychologie: Zurück in die Zukunft?Jenseits von „Kultur“: Rassismuskritik als Leerstelle in Therapie und BeratungMultikulturelle Orientierung als prozessorientierte therapeutische HaltungPsychotherapie und Kultur aus Sicht der Systemischen Therapie: Betrachtungen einer interkulturell systemisch-ethnologischen HaltungTranskulturelle Gesundheitssysteme: Ein stufengerechter AnsatzMikroaggressionen im therapeutischen Kontext: erkennen, verstehen und bewältigenMuss eine diskriminierungssensible Haltung erlernt werden?Psycho-emotionale Phasen der MigrationVerantwortungsübernahme im Kontext von Krieg und Flucht: Wie kann die Psych*-Profession helfen?Die Narrative Expositionstherapie – praktische AnwendungLebensrealitäten und Behandlungserfahrungen von LGBTQ+ PersonenSchmerz und Psychotherapie – eine kultursensitive PerspektiveRessourcen zur Bewältigung von Sprachbarrieren in der psychosozialen Versorgung„Die Mauer in unseren Köpfen“ – Über DDR-Opfer- oder Täternarrative Psychotherapie im Dialog: Ein Thema – viele Perspektiven.Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben...

Produktspezifikationen

Autor
DIVERSE
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
110
Erscheinungsdatum
2025-03-12
Verlag
Thieme

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGA0Z
EAN 9783132460096
GTIN 09783132460096