Robert Koch jenseits des Mythos
Robert Koch jenseits des Mythos
inkl. Ust.
23,63 €
Lieferung
Lieferung am Do. 17.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Eine neue Sicht auf den berühmten Nobelpreisträger Robert Koch! Robert Koch stand für die Weltgeltung der maßgeblich von ihm entwickelten Bakteriologie in der Medizin. Wenig bekannt ist: Koch, der als Entdecker des Tuberkulose-Erregers mit dem Nobelpreis geehrte wurde, hat kein einziges funktionierendes Heilmittel entwickelt! Im Gegenteil: Das von ihm mit großem PR-Aufwand und hohen Gewinnerwartungen vermarktete Tuberkulose Medikament „Tuberkulin“ war ein gigantischer Fehlschlag. Auch seine medizinethisch hochproblematischen experimentellen Injektionen von arsenhaltigem „Atoxyl“ in Ostafrika führten statt Besserung vor allem zu Lähmungen und Tod. Dieses Buch versammelt Originaltexte bedeutender zeitgenössischer Mediziner. All diese sprachen sich aus toxikologischer, klinischer, pharmakologischer, naturheilkundlicher oder epidemiologischer Perspektive gegen Kochs Tuberkulin im Besonderen und gegen die biochemische Verengung der ärztlichen Praxis im Allgemeinen aus. Kochs Ansatz wurde nämlich bereits zu Lebzeiten von führenden Medizinern kritisiert, die jedoch systematisch als Fortschrittsfeinde diffamiert wurden. Eine interessante Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Wissenschaft und die Dynamik wissenschaftlicher Kontroversen interessieren. Debatten, die bis heute nachwirken!
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Heiner Barz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 197 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-15 |
Verlag | Springer Berlin |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OVTNJ |
EAN | 9783662703540 |
GTIN | 09783662703540 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Eine neue Sicht auf den berühmten Nobelpreisträger Robert Koch! Robert Koch stand für die Weltgeltung der maßgeblich von ihm entwickelten Bakteriologie in der Medizin. Wenig bekannt ist: Koch, der als Entdecker des Tuberkulose-Erregers mit dem Nobelpreis geehrte wurde, hat kein einziges funktionierendes Heilmittel entwickelt! Im Gegenteil: Das von ihm mit großem PR-Aufwand und hohen Gewinnerwartungen vermarktete Tuberkulose Medikament „Tuberkulin“ war ein gigantischer Fehlschlag. Auch seine medizinethisch hochproblematischen experimentellen Injektionen von arsenhaltigem „Atoxyl“ in Ostafrika führten statt Besserung vor allem zu Lähmungen und Tod. Dieses Buch versammelt Originaltexte bedeutender zeitgenössischer Mediziner. All diese sprachen sich aus toxikologischer, klinischer, pharmakologischer, naturheilkundlicher oder epidemiologischer Perspektive gegen Kochs Tuberkulin im Besonderen und gegen die biochemische Verengung der ärztlichen Praxis im Allgemeinen aus. Kochs Ansatz wurde nämlich bereits zu Lebzeiten von führenden Medizinern kritisiert, die jedoch systematisch als Fortschrittsfeinde diffamiert wurden. Eine interessante Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Wissenschaft und die Dynamik wissenschaftlicher Kontroversen interessieren. Debatten, die bis heute nachwirken!
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Heiner Barz |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 197 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-15 |
Verlag | Springer Berlin |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OVTNJ |
EAN | 9783662703540 |
GTIN | 09783662703540 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |