Praxisanleitung im hochschuldidaktischen Kontext

Image Gallery
  • Praxisanleitung im hochschuldidaktischen Kontext

Praxisanleitung im hochschuldidaktischen Kontext

inkl. Ust.
28,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Voraussetzung für einen gelingenden Lernprozess Dieses Werk zeigt die Lehrenden-Selbstwirksamkeit der Praxisanleitenden im Kontext von möglichen Erwartungseffekten, um die Lehr-Lernsituation aktiv, gelingend und effektiv gestalten zu können. Ziel ist die Befähigung von Studierenden, komplexe Anforderungen in Pflegesituationen erfolgreich zu bewältigen, indem kognitive Ressourcenpotenziale, handlungs- und anwendungsbezogene Werkzeuge sowie Strategien angemessen mobilisiert und umgesetzt werden können. Die bedeutsame Voraussetzung für einen gelingenden Lernprozess im theoretischen als auch praxisorientiertem Setting ist eine Lehr-, Anleitungs- und Lernumgebung in einem sicheren sozialen Kontext. Praxisanleitende ermitteln in den Praxislernphasen für Studierende den Rahmen der nächsten Entwicklung und unterstützen diese im Zuge der Bewusstwerdung und Beherrschung von dafür notwendigen Denkwerkzeugen, um Wissens- und Kompetenzerwerb zu ermöglichen. Ein Buch für Studierende, Auszubildende und Lehrende der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegepersonen in der Pflegepraxis, Pflegedirektor:innen, Praxisanleiter:innen, Bereichsleitungen sowie Pflegewissenschaftler:innen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hans Peter Köllner; Sophie Loidl; Bettina Madleitner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
186
Erscheinungsdatum
2025-03-31
Verlag
Facultas

Produktkennung

Artikelnummer m0000O6G60
EAN 9783708924885
GTIN 09783708924885

Zusatzinfo und Downloads

Voraussetzung für einen gelingenden Lernprozess Dieses Werk zeigt die Lehrenden-Selbstwirksamkeit der Praxisanleitenden im Kontext von möglichen Erwartungseffekten, um die Lehr-Lernsituation aktiv, gelingend und effektiv gestalten zu können. Ziel ist die Befähigung von Studierenden, komplexe Anforderungen in Pflegesituationen erfolgreich zu bewältigen, indem kognitive Ressourcenpotenziale, handlungs- und anwendungsbezogene Werkzeuge sowie Strategien angemessen mobilisiert und umgesetzt werden können. Die bedeutsame Voraussetzung für einen gelingenden Lernprozess im theoretischen als auch praxisorientiertem Setting ist eine Lehr-, Anleitungs- und Lernumgebung in einem sicheren sozialen Kontext. Praxisanleitende ermitteln in den Praxislernphasen für Studierende den Rahmen der nächsten Entwicklung und unterstützen diese im Zuge der Bewusstwerdung und Beherrschung von dafür notwendigen Denkwerkzeugen, um Wissens- und Kompetenzerwerb zu ermöglichen. Ein Buch für Studierende, Auszubildende und Lehrende der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegepersonen in der Pflegepraxis, Pflegedirektor:innen, Praxisanleiter:innen, Bereichsleitungen sowie Pflegewissenschaftler:innen.

Produktspezifikationen

Autor
Hans Peter Köllner; Sophie Loidl; Bettina Madleitner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
186
Erscheinungsdatum
2025-03-31
Verlag
Facultas

Produktkennung

Artikelnummer m0000O6G60
EAN 9783708924885
GTIN 09783708924885