Hoffnungsfördernd pflegen
Hoffnungsfördernd pflegen
inkl. Ust.
29,80 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Alte Menschen und Hoffnung? Eine Pflege, die einer Hoffnungslosigkeit entgegenwirkt? Das ist möglich! Hoffnung und eine gute Lebensqualität sind besonders bei älteren Menschen eng verbunden. Dieses Buch basiert auf dem Forschungsprojekt „HoPe“ an der Uni Trier unter Prof. Dr. Margit Haas und betont, wie wichtig es ist, die individuellen Hoffnungsquellen der Bewohner zu erkennen und in die Pflege zu integrieren. Ziel ist es, durch praxisnahe Tipps Hoffnungslosigkeit zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität im Pflegeheim zu verbessern. Einfache Dinge wie Lieblingsblumen oder Erinnerungen an schöne Zeiten können dabei helfen. Hoffnung ermöglicht den Bewohnern in Pflegeeinrichtungen Optimismus und Flexibilität – sind sie hoffnungsvoll, fällt es ihnen leichter, sich mit Herausforderungen zu beschäftigen und daran anzupassen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Margit Haas |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-03 |
Verlag | Schlütersche |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OH7BL |
EAN | 9783842608917 |
GTIN | 09783842608917 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Alte Menschen und Hoffnung? Eine Pflege, die einer Hoffnungslosigkeit entgegenwirkt? Das ist möglich! Hoffnung und eine gute Lebensqualität sind besonders bei älteren Menschen eng verbunden. Dieses Buch basiert auf dem Forschungsprojekt „HoPe“ an der Uni Trier unter Prof. Dr. Margit Haas und betont, wie wichtig es ist, die individuellen Hoffnungsquellen der Bewohner zu erkennen und in die Pflege zu integrieren. Ziel ist es, durch praxisnahe Tipps Hoffnungslosigkeit zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität im Pflegeheim zu verbessern. Einfache Dinge wie Lieblingsblumen oder Erinnerungen an schöne Zeiten können dabei helfen. Hoffnung ermöglicht den Bewohnern in Pflegeeinrichtungen Optimismus und Flexibilität – sind sie hoffnungsvoll, fällt es ihnen leichter, sich mit Herausforderungen zu beschäftigen und daran anzupassen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Margit Haas |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-03 |
Verlag | Schlütersche |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OH7BL |
EAN | 9783842608917 |
GTIN | 09783842608917 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |