Ethische Reflexion in der Pflege

Image Gallery
  • Ethische Reflexion in der Pflege

Ethische Reflexion in der Pflege

inkl. Ust.
51,39 €
Produktanzahl 1
Nur noch 5 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 10.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden! Dieses Buch richtet sich an Pflegende, Studierende von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmende wie auch an Ethikberatende und Lehrende. Es setzt Reflexionsimpulse, bietet ethische Orientierung und Anhaltspunkte für ethisch gut begründete Entscheidungen im Praxisalltag. Pflegfachpersonen entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden die vielfältigen ethischen Entscheidungen in der Pflegepraxis getroffen? Welche Werte oder Prinzipien leiten das Handeln und welche Strukturen unterstützen die ethische Analyse und Entscheidungsfindung? Die Autor*innen verdeutlichen ethische Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für die ethische Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch den Praxisbezug und Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die ethischen Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Annette Riedel; Anne-Christin Linde
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
272
Erscheinungsdatum
2025-05-09
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000OUYL1
EAN 9783662706114
GTIN 09783662706114

Zusatzinfo und Downloads

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden! Dieses Buch richtet sich an Pflegende, Studierende von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmende wie auch an Ethikberatende und Lehrende. Es setzt Reflexionsimpulse, bietet ethische Orientierung und Anhaltspunkte für ethisch gut begründete Entscheidungen im Praxisalltag. Pflegfachpersonen entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden die vielfältigen ethischen Entscheidungen in der Pflegepraxis getroffen? Welche Werte oder Prinzipien leiten das Handeln und welche Strukturen unterstützen die ethische Analyse und Entscheidungsfindung? Die Autor*innen verdeutlichen ethische Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für die ethische Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch den Praxisbezug und Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die ethischen Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

Produktspezifikationen

Autor
Annette Riedel; Anne-Christin Linde
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
272
Erscheinungsdatum
2025-05-09
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000OUYL1
EAN 9783662706114
GTIN 09783662706114