Wie die Medien Krisen deuten
von Nomos
Wie die Medien Krisen deuten
von Nomos
inkl. Ust.
40,10 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Welche Grundtypen der Krisendeutung lassen sich im Mediendiskurs über verschiedene Krisen hinweg erkennen? Um diese Frage zu beantworten, erläutern die Beitragenden zunächst ihren Krisenbegriff, gehen ausführlich auf kommunikationswissenschaftliche Studien zu Krisen, Krisenjournalismus und Krisenberichterstattung ein und entfalten anschließend ihr Konstrukt der medialen Krisenkonstruktion. Die empirische Studie identifiziert entlang journalistischer Meinungsbeiträge zu ganz unterschiedlichen Krisen insgesamt sieben grundlegende Typen medialer Krisenkonstruktion, die in den Forschungsstand eingebettet werden. Zudem werden deren Mehrwert und theoretische Anschlussfähigkeit diskutiert. Das Buch runden Überlegungen zu Folgestudien ab.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bertram Scheufele; Arietta Jost; Klaus Spachmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 150 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-21 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OGA5F |
EAN | 9783756029884 |
GTIN | 09783756029884 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Welche Grundtypen der Krisendeutung lassen sich im Mediendiskurs über verschiedene Krisen hinweg erkennen? Um diese Frage zu beantworten, erläutern die Beitragenden zunächst ihren Krisenbegriff, gehen ausführlich auf kommunikationswissenschaftliche Studien zu Krisen, Krisenjournalismus und Krisenberichterstattung ein und entfalten anschließend ihr Konstrukt der medialen Krisenkonstruktion. Die empirische Studie identifiziert entlang journalistischer Meinungsbeiträge zu ganz unterschiedlichen Krisen insgesamt sieben grundlegende Typen medialer Krisenkonstruktion, die in den Forschungsstand eingebettet werden. Zudem werden deren Mehrwert und theoretische Anschlussfähigkeit diskutiert. Das Buch runden Überlegungen zu Folgestudien ab.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Bertram Scheufele; Arietta Jost; Klaus Spachmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 150 |
Erscheinungsdatum | 2025-02-21 |
Verlag | Nomos |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OGA5F |
EAN | 9783756029884 |
GTIN | 09783756029884 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |