Und lassen stehen das Meer

Image Gallery
  • Und lassen stehen das Meer

Und lassen stehen das Meer

inkl. Ust.
22,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 03.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Verdichtung im wahrsten Sinn: In 17 anspielungsreichen Langgedichten reisen wir in den Süden Englands, durchstreifen mythische Landschaften um den Lizard Point und Land’s End, bestaunen vor dem wilden Meer die Kreidefelsen Seven Sisters, erkunden Cornwall und die Grafschaften West Sussex, Wiltshire, Devon, Somerset; nach Arundel und an Chagalls Kirchenfenster in Chichester, vor den filigranen Kirchturm von Salisbury (und auch nach Old Sarum), zur Lacock Abbey, nach Exeter, Bath etc. Füchse und Fasane kreuzen den Weg ... Wie beiläufig begegnen wir Frauen und Männern, die einmal hier gelebt haben – what is time but shadows we cast: Virginia Woolf und ihrem Mann Leonard, den Dichtern William Wordsworth und Siegfried Sassoon, der Neuntagekönigin Lady Jane Grey – very few of us are what we seem –, Wilhelm dem Eroberer und Eleonore von Aquitanien oder dem Lordkanzler Thomas Becket, der Architektin des Minack Theatre und der ‚Baumheiligen‘ Juliana Popjoy: They all have no will to die, no thirst for fame. Die Sterblichkeit ist nur die Weitergabe der Stafette. Peter Clars so allgemeine wie subjektive Poesie entfaltet sich in die Länge und Quere, auch im grafischen Sinn. Das Äußere verschmilzt mit dem Inneren zu intimen Sprachbildern. Die Worte, die sich im Dichter niederlassen, und die Liebe: Sie sind nur geliehen und für alles zu groß, für alles zu klein.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Peter Clar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2025-09-01
Verlag
Muery Salzmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000P68J4
EAN 9783990142837
GTIN 09783990142837

Zusatzinfo und Downloads

Verdichtung im wahrsten Sinn: In 17 anspielungsreichen Langgedichten reisen wir in den Süden Englands, durchstreifen mythische Landschaften um den Lizard Point und Land’s End, bestaunen vor dem wilden Meer die Kreidefelsen Seven Sisters, erkunden Cornwall und die Grafschaften West Sussex, Wiltshire, Devon, Somerset; nach Arundel und an Chagalls Kirchenfenster in Chichester, vor den filigranen Kirchturm von Salisbury (und auch nach Old Sarum), zur Lacock Abbey, nach Exeter, Bath etc. Füchse und Fasane kreuzen den Weg ... Wie beiläufig begegnen wir Frauen und Männern, die einmal hier gelebt haben – what is time but shadows we cast: Virginia Woolf und ihrem Mann Leonard, den Dichtern William Wordsworth und Siegfried Sassoon, der Neuntagekönigin Lady Jane Grey – very few of us are what we seem –, Wilhelm dem Eroberer und Eleonore von Aquitanien oder dem Lordkanzler Thomas Becket, der Architektin des Minack Theatre und der ‚Baumheiligen‘ Juliana Popjoy: They all have no will to die, no thirst for fame. Die Sterblichkeit ist nur die Weitergabe der Stafette. Peter Clars so allgemeine wie subjektive Poesie entfaltet sich in die Länge und Quere, auch im grafischen Sinn. Das Äußere verschmilzt mit dem Inneren zu intimen Sprachbildern. Die Worte, die sich im Dichter niederlassen, und die Liebe: Sie sind nur geliehen und für alles zu groß, für alles zu klein.

Produktspezifikationen

Autor
Peter Clar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
100
Erscheinungsdatum
2025-09-01
Verlag
Muery Salzmann

Produktkennung

Artikelnummer m0000P68J4
EAN 9783990142837
GTIN 09783990142837