Fusionskontrolle

Image Gallery
  • Fusionskontrolle

Fusionskontrolle

inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 11.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Begriff „Fusionskontrolle“ kommt aus dem Kartellrecht: Mit ihr soll verhindert werden, dass ein Unternehmen durch Aufkäufe oder einen Zusammenschluss zu mächtig wird. Doch nicht immer lassen sich die Auswirkungen kontrollieren – um Fusionen, die außer Rand und Band geraten, kreisen die bemerkenswerten Gedichte von Jan Imgrund. Im Mittelpunkt steht der Mensch, der die moderne Technik, die er für seine Bequemlichkeit erfand, nicht mehr beherrscht. Zugleich fusioniert Imgrund disparate Materialien durch die intuitiven Verfahren der Dichtung: So legen sich im Innern der papiernen Brennzellen dieses Lyrikbandes Business-Sprache, technischer Jargon, Automobile und auf die schiefe Bahn geratene Tiere miteinander an. Das alles steigert sich hin zu wuchernder Komplexität; die namenlosen Ich-Erzähler führen orientierungslos durch Vorgänge, die sie kaum durchschauen und nicht mehr kontrollieren können. Die Sprache des Bands kommt mal technisch-nüchtern, mal poetisch-sanft, dann wieder direkt und hart daher. Sie führt in eine von Menschen geschaffene und wieder verlorene Welt ein, die gegenwärtig und dystopisch zugleich wirkt. Wer sich als Leser darauf einlässt, erhält kein Ergebnis, aber einige formbare Elemente.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jan Imgrund
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2024-09-25
Verlag
Gans Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NI1HS
EAN 9783946392491
GTIN 09783946392491

Zusatzinfo und Downloads

Der Begriff „Fusionskontrolle“ kommt aus dem Kartellrecht: Mit ihr soll verhindert werden, dass ein Unternehmen durch Aufkäufe oder einen Zusammenschluss zu mächtig wird. Doch nicht immer lassen sich die Auswirkungen kontrollieren – um Fusionen, die außer Rand und Band geraten, kreisen die bemerkenswerten Gedichte von Jan Imgrund. Im Mittelpunkt steht der Mensch, der die moderne Technik, die er für seine Bequemlichkeit erfand, nicht mehr beherrscht. Zugleich fusioniert Imgrund disparate Materialien durch die intuitiven Verfahren der Dichtung: So legen sich im Innern der papiernen Brennzellen dieses Lyrikbandes Business-Sprache, technischer Jargon, Automobile und auf die schiefe Bahn geratene Tiere miteinander an. Das alles steigert sich hin zu wuchernder Komplexität; die namenlosen Ich-Erzähler führen orientierungslos durch Vorgänge, die sie kaum durchschauen und nicht mehr kontrollieren können. Die Sprache des Bands kommt mal technisch-nüchtern, mal poetisch-sanft, dann wieder direkt und hart daher. Sie führt in eine von Menschen geschaffene und wieder verlorene Welt ein, die gegenwärtig und dystopisch zugleich wirkt. Wer sich als Leser darauf einlässt, erhält kein Ergebnis, aber einige formbare Elemente.

Produktspezifikationen

Autor
Jan Imgrund
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
112
Erscheinungsdatum
2024-09-25
Verlag
Gans Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000NI1HS
EAN 9783946392491
GTIN 09783946392491