Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 27

Image Gallery
  • Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 27

Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 27

inkl. Ust.
15,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 16.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Natur ist schon lange ein zentrales Thema der Weltpoesie, aber heute steht sie auch im Mittelpunkt politischer und gesellschaftlicher Debatten. Noch nie haben sich so viele Menschen um das Überleben auf ihrem erschöpften Heimatplaneten gesorgt wie in unseren Tagen. Die erfahrenen Lyrikvermittler Anton G. Leitner und Christoph Leisten legen jetzt als literarischen Diskussionsbeitrag eine facettenreiche Anthologie vor, die das zärtliche, aber auch gestörte Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt unter die Lupe nimmt. Durch das Vergrößerungsglas der Poesie kann Tierisches plötzlich sehr menschlich wirken und der Homo sapiens verwandelt sich ins seltsamste aller Lebewesen. Uwe-Michael Gutzschhahn, ein versierter Experte für Kinderund Jugendlyrik, rundet die Sammlung mit 40 Naturgedichten für junge Leserinnen und Leser ab. Die 27. Folge der buchstarken Jahresschrift DAS GEDICHT ist eine bilderreiche, wortgewandte, subtile und lakonische Denkschrift über das Leben mit der Natur. In diesem poetischen Ökosystem beginnen die Versorganismen zu schillern, mal zugespitzt, mal pointiert, mit Komik, Tiefsinn, Ernst und Empathie.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ulrike Draesner; Tanja Dückers; Anton G. Leitner; Sylvia Geist; Helmut Krausser; Günter Kunert; Dagmar Nick; Christoph Leisten; Gerhard Rühm; Joachim Sartorius; Sabine Schiffner; Raoul Schrott; Jan Wagner; Uwe-Michael Gutzschhahn
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2019-11-30
Verlag
Leitner Weßling

Produktkennung

Artikelnummer m0000BN0LY
EAN 9783929433852
GTIN 09783929433852

Zusatzinfo und Downloads

Die Natur ist schon lange ein zentrales Thema der Weltpoesie, aber heute steht sie auch im Mittelpunkt politischer und gesellschaftlicher Debatten. Noch nie haben sich so viele Menschen um das Überleben auf ihrem erschöpften Heimatplaneten gesorgt wie in unseren Tagen. Die erfahrenen Lyrikvermittler Anton G. Leitner und Christoph Leisten legen jetzt als literarischen Diskussionsbeitrag eine facettenreiche Anthologie vor, die das zärtliche, aber auch gestörte Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt unter die Lupe nimmt. Durch das Vergrößerungsglas der Poesie kann Tierisches plötzlich sehr menschlich wirken und der Homo sapiens verwandelt sich ins seltsamste aller Lebewesen. Uwe-Michael Gutzschhahn, ein versierter Experte für Kinderund Jugendlyrik, rundet die Sammlung mit 40 Naturgedichten für junge Leserinnen und Leser ab. Die 27. Folge der buchstarken Jahresschrift DAS GEDICHT ist eine bilderreiche, wortgewandte, subtile und lakonische Denkschrift über das Leben mit der Natur. In diesem poetischen Ökosystem beginnen die Versorganismen zu schillern, mal zugespitzt, mal pointiert, mit Komik, Tiefsinn, Ernst und Empathie.

Produktspezifikationen

Autor
Ulrike Draesner; Tanja Dückers; Anton G. Leitner; Sylvia Geist; Helmut Krausser; Günter Kunert; Dagmar Nick; Christoph Leisten; Gerhard Rühm; Joachim Sartorius; Sabine Schiffner; Raoul Schrott; Jan Wagner; Uwe-Michael Gutzschhahn
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2019-11-30
Verlag
Leitner Weßling

Produktkennung

Artikelnummer m0000BN0LY
EAN 9783929433852
GTIN 09783929433852