auch solche tage waren immer schon da

Image Gallery
  • auch solche tage waren immer schon da

auch solche tage waren immer schon da

inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

„wir wundern uns wund an einem wort“ — Von Worten zum Wundwundern und solchen, die man verliert oder vergeblich sucht — davon sprechen die Gedichte von Katrin Pitz. Es sind Gedichte, die wahrnehmen, was unter Oberflächen verborgen liegt und erst noch zu entdecken ist, Gedichte, denen das Selbstverständliche fremd ist, wird und bisweilen auch bleibt. Sie sprechen von Kindheitswundern und Kindheitswunden, von Struktur und Zerfall in der Natur und der Sprache. Katrin Pitz’ Gedichte kennen Schmerz und auch die Schönheit des Schweigens und der Stille, sie nehmen das Einmalige in den Blick und legen Erinnerungen frei, wissend, dass ungewiss bleibt, ob dem Wahrgenommenen zu trauen ist. Sie lassen die Worte zittern und misstrauen sanft, aber bestimmt jeglichem Anspruch auf Inbesitznahme, Überlegenheit oder Geschlossenheit: „ein hochsitz dachtest du dir / den aus oder gibt es ihn wirklich / seit wann ist er dir eigen“ heißt es in einem der Gedichte, und in einem anderen: „vollständigkeit und andere ansprüche / habe ich nie erhoben / nur eine liste mit fragen / verwahrt im baumhausarchiv“. Beate Tröger

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Katrin Pitz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
110
Erscheinungsdatum
2022-02-28
Verlag
elifverlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000IXAUL
EAN 9783946989493
GTIN 09783946989493

Zusatzinfo und Downloads

„wir wundern uns wund an einem wort“ — Von Worten zum Wundwundern und solchen, die man verliert oder vergeblich sucht — davon sprechen die Gedichte von Katrin Pitz. Es sind Gedichte, die wahrnehmen, was unter Oberflächen verborgen liegt und erst noch zu entdecken ist, Gedichte, denen das Selbstverständliche fremd ist, wird und bisweilen auch bleibt. Sie sprechen von Kindheitswundern und Kindheitswunden, von Struktur und Zerfall in der Natur und der Sprache. Katrin Pitz’ Gedichte kennen Schmerz und auch die Schönheit des Schweigens und der Stille, sie nehmen das Einmalige in den Blick und legen Erinnerungen frei, wissend, dass ungewiss bleibt, ob dem Wahrgenommenen zu trauen ist. Sie lassen die Worte zittern und misstrauen sanft, aber bestimmt jeglichem Anspruch auf Inbesitznahme, Überlegenheit oder Geschlossenheit: „ein hochsitz dachtest du dir / den aus oder gibt es ihn wirklich / seit wann ist er dir eigen“ heißt es in einem der Gedichte, und in einem anderen: „vollständigkeit und andere ansprüche / habe ich nie erhoben / nur eine liste mit fragen / verwahrt im baumhausarchiv“. Beate Tröger

Produktspezifikationen

Autor
Katrin Pitz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
110
Erscheinungsdatum
2022-02-28
Verlag
elifverlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000IXAUL
EAN 9783946989493
GTIN 09783946989493