Parsifal Kontainer

Image Gallery
  • Parsifal Kontainer

Parsifal Kontainer

inkl. Ust.
35,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Zwischen Wolfram von Eschenbachs Ritterepos und Richard Wagners Oper spannt sich das Motivfeld von »Parsifal« auf: der Ritter als Narr, der Narr als Erlöser. Die Zeichnungen von Georg Baselitz sind Studien für eine Parsifal-Inszenierung an der Staatsoper München (2018). Sie zeigen wie der Künstler seine Motive einkreist und eine Figur visuell herausarbeitet. Alexander Kluge antwortet in dem gemeinsamen Buch auf die Zeichnungen von Baselitz mit Geschichten, in denen er einzelne Motivpartikel aus Eschenbachs Epos – den Mutterwitz, die Figur des Ritters von der fröhlichen Gestalt –, herausfiltert. So entsteht eine Kommunikation über große Zeiträume; Momente des Mittelalters finden sich in der Gegenwart wieder. Den Band beschließt Tristan Marquardts Text »Auszüge eines Parzival-Lexikons«. Er zeigt in der Metamorphose der Worte, wie weit sich unsere heutige Sprache in Wortbedeutung und -klang von der Eschenbachs entfernt hat. Georg Baselitz (geb. 1938 in Deutschbaselitz), Maler, Bildhauer und Grafiker. Alexander Kluge (geb. 1932 in Halberstadt), Drehbuchautor, Film- und Fernsehproduzent, Schriftsteller, Philosoph und einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Tristan Marquardt (geb. 1987 in Göttingen), Lyriker und germanistischer Mediävist. Parsifal’s motivic world ranges from Wolfram von Eschenbach’s epic of chivalry to Richard Wagner’s opera: from the knight as fool to the fool as saviour. The drawings by Georg Baselitz are studies for a production of Parsifal at the Munich State Opera (2018). They show how the artist zeroes in on his motifs and elaborates a character visually. In this collaborative book, Alexander Kluge responds to Baselitz’s drawings with stories in which he filters out individual elements from Eschenbach’s epic, such as Parsifal’s native wit or the figure of the Knight of the Cheerful Countenance. The result is an ongoing communication conducted over long periods of time: aspects of the Middle Ages can be found in...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Kluge; Tristan Marquardt; Georg Baselitz; Fabian Bremer; Pascal Storz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
180
Erscheinungsdatum
2020-05-01
Verlag
Spectormag

Produktkennung

Artikelnummer m0000DTK21
EAN 9783959053655
GTIN 09783959053655

Zusatzinfo und Downloads

Zwischen Wolfram von Eschenbachs Ritterepos und Richard Wagners Oper spannt sich das Motivfeld von »Parsifal« auf: der Ritter als Narr, der Narr als Erlöser. Die Zeichnungen von Georg Baselitz sind Studien für eine Parsifal-Inszenierung an der Staatsoper München (2018). Sie zeigen wie der Künstler seine Motive einkreist und eine Figur visuell herausarbeitet. Alexander Kluge antwortet in dem gemeinsamen Buch auf die Zeichnungen von Baselitz mit Geschichten, in denen er einzelne Motivpartikel aus Eschenbachs Epos – den Mutterwitz, die Figur des Ritters von der fröhlichen Gestalt –, herausfiltert. So entsteht eine Kommunikation über große Zeiträume; Momente des Mittelalters finden sich in der Gegenwart wieder. Den Band beschließt Tristan Marquardts Text »Auszüge eines Parzival-Lexikons«. Er zeigt in der Metamorphose der Worte, wie weit sich unsere heutige Sprache in Wortbedeutung und -klang von der Eschenbachs entfernt hat. Georg Baselitz (geb. 1938 in Deutschbaselitz), Maler, Bildhauer und Grafiker. Alexander Kluge (geb. 1932 in Halberstadt), Drehbuchautor, Film- und Fernsehproduzent, Schriftsteller, Philosoph und einer der einflussreichsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Tristan Marquardt (geb. 1987 in Göttingen), Lyriker und germanistischer Mediävist. Parsifal’s motivic world ranges from Wolfram von Eschenbach’s epic of chivalry to Richard Wagner’s opera: from the knight as fool to the fool as saviour. The drawings by Georg Baselitz are studies for a production of Parsifal at the Munich State Opera (2018). They show how the artist zeroes in on his motifs and elaborates a character visually. In this collaborative book, Alexander Kluge responds to Baselitz’s drawings with stories in which he filters out individual elements from Eschenbach’s epic, such as Parsifal’s native wit or the figure of the Knight of the Cheerful Countenance. The result is an ongoing communication conducted over long periods of time: aspects of the Middle Ages can be found in...

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Kluge; Tristan Marquardt; Georg Baselitz; Fabian Bremer; Pascal Storz
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
180
Erscheinungsdatum
2020-05-01
Verlag
Spectormag

Produktkennung

Artikelnummer m0000DTK21
EAN 9783959053655
GTIN 09783959053655