Moderne Zeiten
von Spectormag
Moderne Zeiten
von Spectormag
inkl. Ust.
35,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 14.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In den 1920er Jahren definierten die transatlantischen Begegnungen zwischen den USA und Europa, was es wirklich bedeutete, modern zu sein. Diese Begegnungen umfassten zahlreiche soziopolitische und kulturelle Phänomene wie den „Amerikanismus“, Hollywood, Jazz, Fordismus, Taylorismus und das Maschinenzeitalter, die in einem komplexen Netzwerk gegenseitiger Einflüsse verwoben waren. Moderne Zeiten zeigt, dass auch die europäischen „Ismen“ wie Futurismus, Purismus, Dada, Poetismus und Konstruktivismus in enger Wechselwirkung mit diesen Phänomenen standen, welche die Dekade der „Roaring Twenties“ prägten. In den 1920er Jahren definierten die transatlantischen Begegnungen zwischen den USA und Europa, was es wirklich bedeutete, modern zu sein. Diese Begegnungen umfassten zahlreiche soziopolitische und kulturelle Phänomene wie den „Amerikanismus“, Hollywood, Jazz, Fordismus, Taylorismus und das Maschinenzeitalter, die in einem komplexen Netzwerk gegenseitiger Einflüsse verwoben waren. Moderne Zeiten zeigt, dass auch die europäischen „Ismen“ wie Futurismus, Purismus, Dada, Poetismus und Konstruktivismus in enger Wechselwirkung mit diesen Phänomenen standen, welche die Dekade der „Roaring Twenties“ prägten. Przemyslaw Strozek, Wissenschaftler und Kurator am Archiv der Avantgarden. Jed Rasul, Avantgarde-Forscher, emeritierter Professor an der University of Georgia. Jennifer J. Wild, Filmhistorikerin, lehrt an der University of Southern California. Meghan Forbes, forscht als unabhängige Wissenschaftlerin zu den osteuropäischen Avantgarden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Meghan Forbes; Jed Rasula; Przemyslaw Strozek; Jennifer J. Wild; Helen Stelthove; Rudolf A. Fischer; Antonella B. Meloni; Przemyslaw Strozek; David Wittinghofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 246 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-10 |
Verlag | Spectormag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OPOLH |
EAN | 9783959058858 |
GTIN | 09783959058858 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In den 1920er Jahren definierten die transatlantischen Begegnungen zwischen den USA und Europa, was es wirklich bedeutete, modern zu sein. Diese Begegnungen umfassten zahlreiche soziopolitische und kulturelle Phänomene wie den „Amerikanismus“, Hollywood, Jazz, Fordismus, Taylorismus und das Maschinenzeitalter, die in einem komplexen Netzwerk gegenseitiger Einflüsse verwoben waren. Moderne Zeiten zeigt, dass auch die europäischen „Ismen“ wie Futurismus, Purismus, Dada, Poetismus und Konstruktivismus in enger Wechselwirkung mit diesen Phänomenen standen, welche die Dekade der „Roaring Twenties“ prägten. In den 1920er Jahren definierten die transatlantischen Begegnungen zwischen den USA und Europa, was es wirklich bedeutete, modern zu sein. Diese Begegnungen umfassten zahlreiche soziopolitische und kulturelle Phänomene wie den „Amerikanismus“, Hollywood, Jazz, Fordismus, Taylorismus und das Maschinenzeitalter, die in einem komplexen Netzwerk gegenseitiger Einflüsse verwoben waren. Moderne Zeiten zeigt, dass auch die europäischen „Ismen“ wie Futurismus, Purismus, Dada, Poetismus und Konstruktivismus in enger Wechselwirkung mit diesen Phänomenen standen, welche die Dekade der „Roaring Twenties“ prägten. Przemyslaw Strozek, Wissenschaftler und Kurator am Archiv der Avantgarden. Jed Rasul, Avantgarde-Forscher, emeritierter Professor an der University of Georgia. Jennifer J. Wild, Filmhistorikerin, lehrt an der University of Southern California. Meghan Forbes, forscht als unabhängige Wissenschaftlerin zu den osteuropäischen Avantgarden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Meghan Forbes; Jed Rasula; Przemyslaw Strozek; Jennifer J. Wild; Helen Stelthove; Rudolf A. Fischer; Antonella B. Meloni; Przemyslaw Strozek; David Wittinghofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 246 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-10 |
Verlag | Spectormag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OPOLH |
EAN | 9783959058858 |
GTIN | 09783959058858 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |