Mies van der Rohe. Das kunstlose Wort

Image Gallery
  • Mies van der Rohe. Das kunstlose Wort

Mies van der Rohe. Das kunstlose Wort

inkl. Ust.
49,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Fritz Neumeyers im Jahr 1986 veröffentlichtes Werk Das kunstlose Wort ist inzwischen ein Klassiker der Architekturtheorie. In dieser ersten wissenschaftlichen Untersuchung der Ideenwelt von Ludwig Mies van der Rohe steht das Wort im Mittelpunkt – als Schlüssel zu dessen Philosophie des Bauens und zum Verständnis seiner Bauten. Über die profunde Analyse von Originaldokumenten und durch die intensive Aus­einandersetzung mit der Lektüre des großen Baumeisters weist Fritz Neumeyer direkte persönliche Einflüsse sowie innere Widersprüche in der Entwicklung und im Selbst­verständnis von Mies als Vertreter der Moderne nach. Zudem belegt er die enge Verbindung zwischen Philosophie und Baukunst in dessen Œuvre. Darüber hinaus kommt Mies selbst zu Wort: Der Anhang dokumentiert alle verfügbaren Texte von Mies, die sich mit dem Bauen im Zeitalter der Moderne grundlegend befassen. Sie sind beredte Zeugnisse der gedanklichen Auseinandersetzung des Architekten mit der Baukunst und haben bis heute nichts von ihrer grundsätzlichen Bedeutung verloren.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Fritz Neumeyer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
416
Erscheinungsdatum
2016-03-15
Verlag
DOM publishers

Produktkennung

Artikelnummer m0000C39L2
EAN 9783869222646
GTIN 09783869222646

Zusatzinfo und Downloads

Fritz Neumeyers im Jahr 1986 veröffentlichtes Werk Das kunstlose Wort ist inzwischen ein Klassiker der Architekturtheorie. In dieser ersten wissenschaftlichen Untersuchung der Ideenwelt von Ludwig Mies van der Rohe steht das Wort im Mittelpunkt – als Schlüssel zu dessen Philosophie des Bauens und zum Verständnis seiner Bauten. Über die profunde Analyse von Originaldokumenten und durch die intensive Aus­einandersetzung mit der Lektüre des großen Baumeisters weist Fritz Neumeyer direkte persönliche Einflüsse sowie innere Widersprüche in der Entwicklung und im Selbst­verständnis von Mies als Vertreter der Moderne nach. Zudem belegt er die enge Verbindung zwischen Philosophie und Baukunst in dessen Œuvre. Darüber hinaus kommt Mies selbst zu Wort: Der Anhang dokumentiert alle verfügbaren Texte von Mies, die sich mit dem Bauen im Zeitalter der Moderne grundlegend befassen. Sie sind beredte Zeugnisse der gedanklichen Auseinandersetzung des Architekten mit der Baukunst und haben bis heute nichts von ihrer grundsätzlichen Bedeutung verloren.

Produktspezifikationen

Autor
Fritz Neumeyer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
416
Erscheinungsdatum
2016-03-15
Verlag
DOM publishers

Produktkennung

Artikelnummer m0000C39L2
EAN 9783869222646
GTIN 09783869222646