Marc Chagall - Bildsprachen
von Hirmer
Marc Chagall - Bildsprachen
von Hirmer
inkl. Ust.
51,30 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Marc Chagall (1887–1985) war eine Doppelbegabung. Der Ruhm des Malers überstrahlt jedoch vollständig die dichterische Begabung des Künstlers, der mit Worten malte und in seiner Malerei geflügelten Worten bildnerisch Gestalt verlieh. Das Buch geht diesen schöpferischen Paarungen im Werk Chagalls nach. So entsteht ein neues und komplexeres Bild eines vermeintlich allseits bekannten Künstlergenies.Geht es um die Kunst Marc Chagalls, so mangelt es nicht an Superlativen. Oftmals ist der Künstler als ”größter Malerpoet“ in der Kunst des 20. Jahrhunderts beschrieben worden. Verflechtungen zwischen Kunst und Literatur sind in seinem Werk besonders vielschichtig und fruchtbar. Zeitlebens malt Chagall in Formulierungen und er nutzt wiederum die Bildlichkeit der Sprache in seiner Kunst. Insbesondere seine jiddische Muttersprache hat große inspiratorische Kraft für sein Schaffen. Die opulent bebilderte Publikation illustriert dies anhand von über 120 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Müller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OGCI1 |
EAN | 9783777445748 |
GTIN | 09783777445748 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Marc Chagall (1887–1985) war eine Doppelbegabung. Der Ruhm des Malers überstrahlt jedoch vollständig die dichterische Begabung des Künstlers, der mit Worten malte und in seiner Malerei geflügelten Worten bildnerisch Gestalt verlieh. Das Buch geht diesen schöpferischen Paarungen im Werk Chagalls nach. So entsteht ein neues und komplexeres Bild eines vermeintlich allseits bekannten Künstlergenies.Geht es um die Kunst Marc Chagalls, so mangelt es nicht an Superlativen. Oftmals ist der Künstler als ”größter Malerpoet“ in der Kunst des 20. Jahrhunderts beschrieben worden. Verflechtungen zwischen Kunst und Literatur sind in seinem Werk besonders vielschichtig und fruchtbar. Zeitlebens malt Chagall in Formulierungen und er nutzt wiederum die Bildlichkeit der Sprache in seiner Kunst. Insbesondere seine jiddische Muttersprache hat große inspiratorische Kraft für sein Schaffen. Die opulent bebilderte Publikation illustriert dies anhand von über 120 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Müller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-01 |
Verlag | Hirmer |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OGCI1 |
EAN | 9783777445748 |
GTIN | 09783777445748 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |