Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien. Band 15/16
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien. Band 15/16
inkl. Ust.
98,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 17.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Doppelband des 1881 gegründeten Periodikums ist zur Gänze der Edition größtenteils unveröffentlichten Quellenmaterials zur Geschichte der kunst- und naturhistorischen Sammlungen des Kaiserhauses unter Maria Theresia und ihrem Sohn Josef II. gewidmet. Die für den Zeitraum 1777 bis 1787 erfassten Archivalien veranschaulichen den zukunftsweisenden Wandel, der sich im Zeichen der Aufklärung vollzog. Aufschlussreiche Details beleuchten den Anteil beider Monarchen an diesem Prozess, der zur Entstehung des »modernen« Museums führen sollte. Dokumentiert werden u.a. Maßnahmen zu einer räumlichen Vereinigung der Bestände, ihre Widmung dem öffentlichen Interesse, die Gewährung kostenlosen Zugangs, Ansätze zu einer wissenschaftlichen Erfassung der Objekte sowie Fragen der Organisation, der Finanzierung und des Personals.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Elisabeth Hassmann; Elisabeth Hassmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 403 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-19 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXCOV |
EAN | 9783205796220 |
GTIN | 09783205796220 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Doppelband des 1881 gegründeten Periodikums ist zur Gänze der Edition größtenteils unveröffentlichten Quellenmaterials zur Geschichte der kunst- und naturhistorischen Sammlungen des Kaiserhauses unter Maria Theresia und ihrem Sohn Josef II. gewidmet. Die für den Zeitraum 1777 bis 1787 erfassten Archivalien veranschaulichen den zukunftsweisenden Wandel, der sich im Zeichen der Aufklärung vollzog. Aufschlussreiche Details beleuchten den Anteil beider Monarchen an diesem Prozess, der zur Entstehung des »modernen« Museums führen sollte. Dokumentiert werden u.a. Maßnahmen zu einer räumlichen Vereinigung der Bestände, ihre Widmung dem öffentlichen Interesse, die Gewährung kostenlosen Zugangs, Ansätze zu einer wissenschaftlichen Erfassung der Objekte sowie Fragen der Organisation, der Finanzierung und des Personals.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Elisabeth Hassmann; Elisabeth Hassmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 403 |
Erscheinungsdatum | 2015-03-19 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BXCOV |
EAN | 9783205796220 |
GTIN | 09783205796220 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |