Flaneur | Herbert Wentscher
Flaneur | Herbert Wentscher
inkl. Ust.
15,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Publikation dokumentiert eine Serie kleinformatiger Malereien von Herbert Wentscher aus den Jahren 2008–2024, die exemplarisch in 39 Abbildungen vorgestellt werden. Zwei begleitende Texte gehen der Intention und Handlungsweise des Künstlers nach: „Auf der Suche nach dem Rettungsdienst“ von Prof. Dr. Stephan Berg und „Kunst für die Seele“ von M.Sc. Diana Duthweiler. Sie erschließen eine von Doppelbödigkeit durchzogene Bilderwelt voller lustvoller Verknüpfungen zwischen Emblematik, Symbolismus und Pop Art, die der Medienkünstler und Maler Herbert Wentscher seit Jahrzehnten erforscht. „Wie der Flaneur des 19. Jahrhunderts nähert sich auch Herbert Wentscher seinen Bildgegenständen mit einer schweifenden Wahrnehmung, die ohne Bewertung Wichtiges und scheinbar Nebensächliches, Alltägliches und Erhabenes notiert und in seinem kleinformatigen Bildarchiv speichert“. (Stephan Berg) Diana Duthweiler erkennt in der Zusammenstellung des scheinbar nicht Zusammengehörenden eine transzendente Konnotation: „Diese Kunst vermag es, innere und äußere Realitäten zu verbinden, die sich vorher nicht begegnen konnten. Sie vermag es, Dimensionen des Menschseins miteinander in fruchtbaren Kontakt zu bringen, die in der alltäglichen Haltung oft weit voneinander entfernt liegen... So schafft Herbert Wentschers Kunst eine Verbindung zwischen spiritueller Erfahrung und sozialem Aktivismus.“
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Herbert Wentscher |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 60 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-12 |
Verlag | Bauhaus-Universitätsverlag Weimar |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P28ZZ |
EAN | 9783957733207 |
GTIN | 09783957733207 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Publikation dokumentiert eine Serie kleinformatiger Malereien von Herbert Wentscher aus den Jahren 2008–2024, die exemplarisch in 39 Abbildungen vorgestellt werden. Zwei begleitende Texte gehen der Intention und Handlungsweise des Künstlers nach: „Auf der Suche nach dem Rettungsdienst“ von Prof. Dr. Stephan Berg und „Kunst für die Seele“ von M.Sc. Diana Duthweiler. Sie erschließen eine von Doppelbödigkeit durchzogene Bilderwelt voller lustvoller Verknüpfungen zwischen Emblematik, Symbolismus und Pop Art, die der Medienkünstler und Maler Herbert Wentscher seit Jahrzehnten erforscht. „Wie der Flaneur des 19. Jahrhunderts nähert sich auch Herbert Wentscher seinen Bildgegenständen mit einer schweifenden Wahrnehmung, die ohne Bewertung Wichtiges und scheinbar Nebensächliches, Alltägliches und Erhabenes notiert und in seinem kleinformatigen Bildarchiv speichert“. (Stephan Berg) Diana Duthweiler erkennt in der Zusammenstellung des scheinbar nicht Zusammengehörenden eine transzendente Konnotation: „Diese Kunst vermag es, innere und äußere Realitäten zu verbinden, die sich vorher nicht begegnen konnten. Sie vermag es, Dimensionen des Menschseins miteinander in fruchtbaren Kontakt zu bringen, die in der alltäglichen Haltung oft weit voneinander entfernt liegen... So schafft Herbert Wentschers Kunst eine Verbindung zwischen spiritueller Erfahrung und sozialem Aktivismus.“
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Herbert Wentscher |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 60 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-12 |
Verlag | Bauhaus-Universitätsverlag Weimar |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P28ZZ |
EAN | 9783957733207 |
GTIN | 09783957733207 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |