Enghelab Street

Image Gallery
  • Enghelab Street

Enghelab Street

inkl. Ust.
49,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Rue Enghelab, Straße der Revolution, liegt im Zentrum von Teheran – einer Hauptader des kulturellen Lebens mit vielen Buchläden. Der Band zeigt Foto- und Propagandabücher, die die iranische Künstlerin Hannah Darabi dort gesammelt hat. Anhand von Drucksachen, die von 1979 bis 1983 veröffentlicht wurden – der kurzen Zeitspanne nach dem Ende des Schah-Regimes, als die islamische Regierung in den Anfängen war und Meinungsfreiheit herrschte – führt sie uns ins Zentrum einer künstlerisch und kulturell intensiven Periode der iranischen Geschichte. Darabi hat einen visuellen Essay entwickelt, ergänzt um einen kritischen Apparat von Chowra Makaremi. Diese Veröffentlichung mit ihren weiten Buchlandschaften gibt uns die Gelegenheit, erstmals seltene Print-Publikationen zu sehen. Sie erscheint in der Serie Applied Publishing Studies und anlässlich der Ausstellung Hannah Darabi, Enghelab Street, A Revolution through Books: Iran 1979–1983, LE BAL, Paris, 9. Januar bis 11. Februar 2019.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Hannah Darabi; Le Bal, Paris
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
540
Erscheinungsdatum
2019-02-01
Verlag
Spectormag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2H9K
EAN 9783959052627
GTIN 09783959052627

Zusatzinfo und Downloads

Rue Enghelab, Straße der Revolution, liegt im Zentrum von Teheran – einer Hauptader des kulturellen Lebens mit vielen Buchläden. Der Band zeigt Foto- und Propagandabücher, die die iranische Künstlerin Hannah Darabi dort gesammelt hat. Anhand von Drucksachen, die von 1979 bis 1983 veröffentlicht wurden – der kurzen Zeitspanne nach dem Ende des Schah-Regimes, als die islamische Regierung in den Anfängen war und Meinungsfreiheit herrschte – führt sie uns ins Zentrum einer künstlerisch und kulturell intensiven Periode der iranischen Geschichte. Darabi hat einen visuellen Essay entwickelt, ergänzt um einen kritischen Apparat von Chowra Makaremi. Diese Veröffentlichung mit ihren weiten Buchlandschaften gibt uns die Gelegenheit, erstmals seltene Print-Publikationen zu sehen. Sie erscheint in der Serie Applied Publishing Studies und anlässlich der Ausstellung Hannah Darabi, Enghelab Street, A Revolution through Books: Iran 1979–1983, LE BAL, Paris, 9. Januar bis 11. Februar 2019.

Produktspezifikationen

Autor
Hannah Darabi; Le Bal, Paris
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
540
Erscheinungsdatum
2019-02-01
Verlag
Spectormag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2H9K
EAN 9783959052627
GTIN 09783959052627