Werkstätten Karau - Wien

Image Gallery
  • Werkstätten Karau - Wien

Werkstätten Karau - Wien

inkl. Ust.
39,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 30.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die schönsten Blumen blühen oft im Verborgenen. Ein Beispiel dafür im Bereich Kunsthandwerk sind die Werkstätten Karau. Vom Kunsthandel kaum beachtet, den Kunsthistorikern wenig bekannt, sind vor allem die Keramiken ein Beweisstück für die Blütezeit des Wiener Kunstgewerbes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit der Raffinesse des Art Déco, der Originalität in der Formensprache und der hohen handwerklichen Qualität stehen diese Objekte den berühmten Keramiken der Wiener Werksstätte kaum nach. Farbigkeit und Glasur lassen den Fachmann Karau-Keramiken auf den ersten Blick erkennen. Die paar hundert Keramik-Entwürfe wurden, soweit es heute bekannt ist, von nur fünf Künstlern ausgeführt: Willy Russ, Fritz Pohl, Angela Piotrowska, Josef Bock und H. Koch. Die drei Letztgenannten haben wohl nur wenige Stücke entworfen. Wieviele Modelle es insgesamt gibt, ist nicht bekannt, auch mangels Katalogen und sonstiger Unterlagen. Zwei Kunstliebhaber hatten, ganz unabhängig voneinander, offenbar den gleichen selektiven, scharfen Blick auf die seltenen, am Markt kaum vorhandenen Karau-Raritäten. Die hier versammelten Exemplare, die einen Großteil der Karau-Modelle zeigen, bilden den Inhalt dieses Büchleins. Zu Ehren der „Werkstätten Karau“.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Peter Hieke; Franz M. Bogner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
92
Erscheinungsdatum
2020-08-03
Verlag
Morawa Lesezirkel

Produktkennung

Artikelnummer m0000DWOFE
EAN 9783991104339
GTIN 09783991104339

Zusatzinfo und Downloads

Die schönsten Blumen blühen oft im Verborgenen. Ein Beispiel dafür im Bereich Kunsthandwerk sind die Werkstätten Karau. Vom Kunsthandel kaum beachtet, den Kunsthistorikern wenig bekannt, sind vor allem die Keramiken ein Beweisstück für die Blütezeit des Wiener Kunstgewerbes zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit der Raffinesse des Art Déco, der Originalität in der Formensprache und der hohen handwerklichen Qualität stehen diese Objekte den berühmten Keramiken der Wiener Werksstätte kaum nach. Farbigkeit und Glasur lassen den Fachmann Karau-Keramiken auf den ersten Blick erkennen. Die paar hundert Keramik-Entwürfe wurden, soweit es heute bekannt ist, von nur fünf Künstlern ausgeführt: Willy Russ, Fritz Pohl, Angela Piotrowska, Josef Bock und H. Koch. Die drei Letztgenannten haben wohl nur wenige Stücke entworfen. Wieviele Modelle es insgesamt gibt, ist nicht bekannt, auch mangels Katalogen und sonstiger Unterlagen. Zwei Kunstliebhaber hatten, ganz unabhängig voneinander, offenbar den gleichen selektiven, scharfen Blick auf die seltenen, am Markt kaum vorhandenen Karau-Raritäten. Die hier versammelten Exemplare, die einen Großteil der Karau-Modelle zeigen, bilden den Inhalt dieses Büchleins. Zu Ehren der „Werkstätten Karau“.

Produktspezifikationen

Autor
Peter Hieke; Franz M. Bogner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
92
Erscheinungsdatum
2020-08-03
Verlag
Morawa Lesezirkel

Produktkennung

Artikelnummer m0000DWOFE
EAN 9783991104339
GTIN 09783991104339