Schöne Aussichten!
von Schwabe Basel
Schöne Aussichten!
von Schwabe Basel
inkl. Ust.
27,50 €
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
«Mit ganz grossem Vergnügen habe ich die Beispiele von ‹Schöne Aussichten!› genossen. Sowohl die Bilder: ungewöhnlich, bewegend, lebendig und berührend, zu Herzen gehend, wie die wunderbar ungekünstelten Texte. Die dargestellten Personen sind so verschieden wie ‹das Alter› an sich, und jeder/jede kann sich ein Wunschbild auslesen, von dem sie/er sagen kann: Ja, so möchte ich in 10, 20 Jahren sein.» Judith Giovannelli-Blocher Schöne Aussichten! Über Lebenskunst im hohen Alter Noch nie hatten so viele Menschen die Aussicht, gesund 80 oder 90 Jahre alt zu werden, wie die Generation der Babyboomer, die jetzt in Rente geht. Und trotzdem haben wir Angst vor dem hohen Alter. Denn wie ist es eigentlich, das Leben mit 80 oder 90? Gibt es Strategien für ein zufriedenes Altsein? Wird man weiser? Und wie geht man mit unvermeidlichen Einbussen um? Im vorliegenden Text- und Bildband kommen 20 ganz unterschiedliche hochbetagte Menschen zu Wort: Der 90jährige Bankier, der noch jeden Morgen zu Fuss in sein Büro geht und darüber nachdenkt, was im Leben wirklich wichtig ist. Die 84jährige Krankenschwester, die sich nach einem schmerzhaften Lendenwirbelbruch buchstäblich Schritt um Schritt zurück in den Alltag gekämpft und es geschafft hat, ihre Lebensangst abzulegen. Der sportliche 80jährige, der seine demenzkranke Frau bis zur Selbstaufgabe gepflegt hat, jetzt aber lernt, öfter auch einmal nein zu sagen. Oder die 85jährige Millionärin, die ohne Scham zugibt, sie habe Sex erst im Alter geniessen gelernt und sich soeben neu verliebt. So unterschiedlich die Porträtierten sind, eines haben sie gemeinsam: Es gelingt ihnen besonders gut, auf Veränderungen und Einbussen, die das Alter mit sich bringt, flexibel zu reagieren. Statt Verlorenem nachzutrauern, setzen sie sich neue Ziele und mobilisieren innere und äussere Ressourcen, um Verluste zu kompensieren und neue Freiheiten zu gewinnen. Paul Baltes, der kürzlich verstorbene Entwicklungspsychologe und Alternsforscher, nennt dieses...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ursula Markus; Paula Lanfranconi |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 189 |
Erscheinungsdatum | 2007-09-27 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C5HQL |
EAN | 9783796523090 |
GTIN | 09783796523090 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
«Mit ganz grossem Vergnügen habe ich die Beispiele von ‹Schöne Aussichten!› genossen. Sowohl die Bilder: ungewöhnlich, bewegend, lebendig und berührend, zu Herzen gehend, wie die wunderbar ungekünstelten Texte. Die dargestellten Personen sind so verschieden wie ‹das Alter› an sich, und jeder/jede kann sich ein Wunschbild auslesen, von dem sie/er sagen kann: Ja, so möchte ich in 10, 20 Jahren sein.» Judith Giovannelli-Blocher Schöne Aussichten! Über Lebenskunst im hohen Alter Noch nie hatten so viele Menschen die Aussicht, gesund 80 oder 90 Jahre alt zu werden, wie die Generation der Babyboomer, die jetzt in Rente geht. Und trotzdem haben wir Angst vor dem hohen Alter. Denn wie ist es eigentlich, das Leben mit 80 oder 90? Gibt es Strategien für ein zufriedenes Altsein? Wird man weiser? Und wie geht man mit unvermeidlichen Einbussen um? Im vorliegenden Text- und Bildband kommen 20 ganz unterschiedliche hochbetagte Menschen zu Wort: Der 90jährige Bankier, der noch jeden Morgen zu Fuss in sein Büro geht und darüber nachdenkt, was im Leben wirklich wichtig ist. Die 84jährige Krankenschwester, die sich nach einem schmerzhaften Lendenwirbelbruch buchstäblich Schritt um Schritt zurück in den Alltag gekämpft und es geschafft hat, ihre Lebensangst abzulegen. Der sportliche 80jährige, der seine demenzkranke Frau bis zur Selbstaufgabe gepflegt hat, jetzt aber lernt, öfter auch einmal nein zu sagen. Oder die 85jährige Millionärin, die ohne Scham zugibt, sie habe Sex erst im Alter geniessen gelernt und sich soeben neu verliebt. So unterschiedlich die Porträtierten sind, eines haben sie gemeinsam: Es gelingt ihnen besonders gut, auf Veränderungen und Einbussen, die das Alter mit sich bringt, flexibel zu reagieren. Statt Verlorenem nachzutrauern, setzen sie sich neue Ziele und mobilisieren innere und äussere Ressourcen, um Verluste zu kompensieren und neue Freiheiten zu gewinnen. Paul Baltes, der kürzlich verstorbene Entwicklungspsychologe und Alternsforscher, nennt dieses...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ursula Markus; Paula Lanfranconi |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 189 |
Erscheinungsdatum | 2007-09-27 |
Verlag | Schwabe Basel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C5HQL |
EAN | 9783796523090 |
GTIN | 09783796523090 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |