Im Besengebiet / Field of Brooms
Im Besengebiet / Field of Brooms
inkl. Ust.
40,10 €
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Im Berner Oberland und an anderen Orten der Schweiz binden Frauen Handbesen aus Pfeifengras. Ähnliche Besen findet man u.a. in Griechenland, Spanien, China, Indien, Ghana oder auf den Cook-Inseln. Die ältesten Exemplare stammen aus Ägypten und sind über 3000 Jahre alt. Angesichts des scheinbar wertlosen Materials erstaunt die kunstvolle Verarbeitung dieses Alltagsgegenstandes. Das reich illustrierte Buch erkundet überlieferte Herstellungstechniken gebundener Handbesen, globale Parallelen, die Bedeutung im Alltag und die ökologische Dimension, etwa den Bezug zu spezifischen Landschaften. Fachleute zeigen, welches Potenzial die Nutzung lokaler Materialien mit sich bringt und was wir von früheren Anwendungen lernen können.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Flavia Brändle; Margrit Linder; Meret Ernst; Claude Lichtenstein; Gabriele Lutz; Jasper Morrison; Chrissie Muhr; Adrian Möhl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 288 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-19 |
Verlag | Merian,Christoph |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P0WU7 |
EAN | 9783039690404 |
GTIN | 09783039690404 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Im Berner Oberland und an anderen Orten der Schweiz binden Frauen Handbesen aus Pfeifengras. Ähnliche Besen findet man u.a. in Griechenland, Spanien, China, Indien, Ghana oder auf den Cook-Inseln. Die ältesten Exemplare stammen aus Ägypten und sind über 3000 Jahre alt. Angesichts des scheinbar wertlosen Materials erstaunt die kunstvolle Verarbeitung dieses Alltagsgegenstandes. Das reich illustrierte Buch erkundet überlieferte Herstellungstechniken gebundener Handbesen, globale Parallelen, die Bedeutung im Alltag und die ökologische Dimension, etwa den Bezug zu spezifischen Landschaften. Fachleute zeigen, welches Potenzial die Nutzung lokaler Materialien mit sich bringt und was wir von früheren Anwendungen lernen können.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Flavia Brändle; Margrit Linder; Meret Ernst; Claude Lichtenstein; Gabriele Lutz; Jasper Morrison; Chrissie Muhr; Adrian Möhl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Englisch Deutsch |
Seiten | 288 |
Erscheinungsdatum | 2025-06-19 |
Verlag | Merian,Christoph |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P0WU7 |
EAN | 9783039690404 |
GTIN | 09783039690404 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |