Computer Paintings

Image Gallery
  • Computer Paintings

Computer Paintings

inkl. Ust.
41,20 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

“Finishing it is then the job of the human hand.”—Albert OehlenAlbert Oehlen’s (b. Krefeld, 1954; lives and works between Gais, La Palma, and Los Angeles) first Computer Paintings were made with the assistance of a notebook computer he had bought in 1990. The painter used it to sketch initial drawings he then transferred to the canvas in several series beginning in the 1990s. The constrained pixel aesthetic imposed by the technology with its aliasing and block effects became a consequential point of departure for a strand in his oeuvre that veers between cool austerity and a proliferating diversity of forms. It seems more relevant than ever in light of today’s debates around the use of artificial intelligence in art.The publication Computer Paintings accompanies the exhibition at Hamburger Kunsthalle and documents the eponymous body of work by Albert Oehlen, which has rarely been on public view. With an essay by the director Alexander Klar. „Fertig machen muss es dann die menschliche Hand.“ – Albert OehlenAlbert Oehlens (geb. 1954 in Krefeld; lebt und arbeitet in Gais, La Palma, und Los Angeles) erste Computerbilder entstanden mit Hilfe eines 1990 gekauften Notebooks. Auf diesem entwickelte er Zeichnungen, die er in verschiedenen Serien seit den 1990er-Jahren auf die Leinwand übertrug. Die von der Technik diktierte und eingeschränkte Pixel-Ästhetik mit ihren Treppen- und Klötzcheneffekten wurde zu einem folgenreichen Ausgangspunkt für einen Werkkomplex, der zwischen kühler Kargheit und wuchernder Formenvielfalt oszilliert und angesichts aktueller Diskussionen um die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Kunst hochaktuell erscheint.Die Publikation Computerbilder erscheint anlässlich der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle und dokumentiert den gleichnamigen und bislang äußerst selten gezeigten Werkkomplex Albert Oehlens. Mit einem Essay des Direktors Alexander Klar.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Klar / Hamburger Kunsthalle; Albert Oehlen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2025-04-02
Verlag
DISTANZ Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OK6IE
EAN 9783954767274
GTIN 09783954767274

Zusatzinfo und Downloads

“Finishing it is then the job of the human hand.”—Albert OehlenAlbert Oehlen’s (b. Krefeld, 1954; lives and works between Gais, La Palma, and Los Angeles) first Computer Paintings were made with the assistance of a notebook computer he had bought in 1990. The painter used it to sketch initial drawings he then transferred to the canvas in several series beginning in the 1990s. The constrained pixel aesthetic imposed by the technology with its aliasing and block effects became a consequential point of departure for a strand in his oeuvre that veers between cool austerity and a proliferating diversity of forms. It seems more relevant than ever in light of today’s debates around the use of artificial intelligence in art.The publication Computer Paintings accompanies the exhibition at Hamburger Kunsthalle and documents the eponymous body of work by Albert Oehlen, which has rarely been on public view. With an essay by the director Alexander Klar. „Fertig machen muss es dann die menschliche Hand.“ – Albert OehlenAlbert Oehlens (geb. 1954 in Krefeld; lebt und arbeitet in Gais, La Palma, und Los Angeles) erste Computerbilder entstanden mit Hilfe eines 1990 gekauften Notebooks. Auf diesem entwickelte er Zeichnungen, die er in verschiedenen Serien seit den 1990er-Jahren auf die Leinwand übertrug. Die von der Technik diktierte und eingeschränkte Pixel-Ästhetik mit ihren Treppen- und Klötzcheneffekten wurde zu einem folgenreichen Ausgangspunkt für einen Werkkomplex, der zwischen kühler Kargheit und wuchernder Formenvielfalt oszilliert und angesichts aktueller Diskussionen um die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Kunst hochaktuell erscheint.Die Publikation Computerbilder erscheint anlässlich der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle und dokumentiert den gleichnamigen und bislang äußerst selten gezeigten Werkkomplex Albert Oehlens. Mit einem Essay des Direktors Alexander Klar.

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Klar / Hamburger Kunsthalle; Albert Oehlen
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2025-04-02
Verlag
DISTANZ Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OK6IE
EAN 9783954767274
GTIN 09783954767274