Bewährte Hausmittel Geschenkbox
Bewährte Hausmittel Geschenkbox
Produktdetails
TANNENWIPFERL-Honig SIRUP : kann Hustenreiz lindern und tut wohl bei stark beanspruchten Stimmbändern. In Handarbeit aus jungen Tannenwipferl von der hauseigenen unbehandelten Tanne - mit Honig (eigener Honig aus dem Südburgenland) und Zucker angesetzt (auch bestens für Kinder geeignet). JOHANNISKRAUT-Blüten-ÖL gilt seit vielen hundert Jahren gilt als sehr wirksame Heilpflanze und wurde seit jeher in der Volksmedizin bei verschiedenen "Wehwehchen", z.B. Muskelverspannungen, leichten Prellungen, nervöser Unruhe, zur Linderung rheumatischer Beschwerden, Stimmungsschwankungen uvm., eingesetzt PROPOLIS Tropfen sind für alle zu empfehlen, die ihr Immunsystem stärken wollen. Ein Imker aus dem Nachbardorf hat bei uns einige Bienenstöcke im Garten eingestellt - woher wir auch unser Propolis und unseren Honig beziehen. Rundum befinden sich große Waldgebiete, naturbelassene Blumenwiesen und unbehandelte Obstbäume. 8-KRÄUTER Bauchwohl Tropfen sind ein altbewährtes Hausmittel und nach einem altüberlieferten Rezept in Handarbeit hergestellt. Es war stets vorrätig, und es wurden damit kleine Magen- Darmverstimmungen, Wechseljahrbeschwerden und innere Unruhe meist erfolgreich entgegen gewirkt. RINGELBLUME-KAMILLE-NELKE Creme das "kleine Wundermittel" und Nahrung für die Haut. Hausgemachte Ringelblumensalbe durfte früher in keinem Haushalt fehlen - es diente stets für die kleinen Wehwehchen im Alltag. Insektenstiche, kleine Verbrennungen, trockene Hautstellen, Hühneraugen, Warzen, Sonnenbrand, Fieberblasen, Juckreiz, Hämorrhoiden, kleine Schürfwunden uvm. wurden von Oma mit diesem bewährten Hausmittel meist mit Erfolg behandelt. Sie ist aber auch für die tägliche Hautpflege bestens geeignet. Alle Zutaten dieser Creme sind Lebensmittel - ja, die Creme könnte sogar "verspeist" werden.
Schenken Sie Wohlbefinden und Gesundheit für Ihre Lieben! Inhalt: Tannenwipferl-Honig Sirup, Johanniskraut-Blüten Öl, Propolis-Tropfen, 8-Kräuter "Bauchwohl"Tropfen, Ringelblume-Kamille-Nelke Creme. Diese Produkte sollten in keiner Hausapotheke fehlen.....für die "kleinen Wehwehchen" des Alltags ohne chem. Zusätze, mit unbehandelten Kräutern aus eigenem Anbau in liebevoller Handarbeit hergestellt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Zutaten | 1) Tannenwipferl-Honig Sirup: Auszug junger Tannenwipferl in Honig und Zucker,Wasser 2) Johanniskraut-Blüten Öl: BIO-Olivenöl- od. BIO-Sonnenblumenöl-Auszug: Johanniskrautblüten 3) Propolis-Tropfen: Propolis - Alkoholauszug 4) 8-Kräuter Bauchwohl Tropfen: Auszug aus: Ansatzkorn,Minze,Kamille,Schafgarbe,Löwenzahnwurzel,Löwenzahnblüten,Löwenzahnblätter,Fenchelsamen,Ringelblumenblüten,Ingwer,Lavendelblüten,Kurkuma,Salbei,Traubenzucker 5) Ringelblume-Kamille-Nelke Creme: BIO-Olivenöl-Auszug: Ringelblumen,Kamille,Gewürznelken. Echtes Bienenwachs,natürliches Vitamin E (im Olivenöl) 3) ca. 95% vol. Alk. 4) ca. 38% vol. Alk. |
Nettofüllmenge | 1 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000H4JVD |
GTIN | 09120117600106 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
TANNENWIPFERL-Honig SIRUP : kann Hustenreiz lindern und tut wohl bei stark beanspruchten Stimmbändern. In Handarbeit aus jungen Tannenwipferl von der hauseigenen unbehandelten Tanne - mit Honig (eigener Honig aus dem Südburgenland) und Zucker angesetzt (auch bestens für Kinder geeignet). JOHANNISKRAUT-Blüten-ÖL gilt seit vielen hundert Jahren gilt als sehr wirksame Heilpflanze und wurde seit jeher in der Volksmedizin bei verschiedenen "Wehwehchen", z.B. Muskelverspannungen, leichten Prellungen, nervöser Unruhe, zur Linderung rheumatischer Beschwerden, Stimmungsschwankungen uvm., eingesetzt PROPOLIS Tropfen sind für alle zu empfehlen, die ihr Immunsystem stärken wollen. Ein Imker aus dem Nachbardorf hat bei uns einige Bienenstöcke im Garten eingestellt - woher wir auch unser Propolis und unseren Honig beziehen. Rundum befinden sich große Waldgebiete, naturbelassene Blumenwiesen und unbehandelte Obstbäume. 8-KRÄUTER Bauchwohl Tropfen sind ein altbewährtes Hausmittel und nach einem altüberlieferten Rezept in Handarbeit hergestellt. Es war stets vorrätig, und es wurden damit kleine Magen- Darmverstimmungen, Wechseljahrbeschwerden und innere Unruhe meist erfolgreich entgegen gewirkt. RINGELBLUME-KAMILLE-NELKE Creme das "kleine Wundermittel" und Nahrung für die Haut. Hausgemachte Ringelblumensalbe durfte früher in keinem Haushalt fehlen - es diente stets für die kleinen Wehwehchen im Alltag. Insektenstiche, kleine Verbrennungen, trockene Hautstellen, Hühneraugen, Warzen, Sonnenbrand, Fieberblasen, Juckreiz, Hämorrhoiden, kleine Schürfwunden uvm. wurden von Oma mit diesem bewährten Hausmittel meist mit Erfolg behandelt. Sie ist aber auch für die tägliche Hautpflege bestens geeignet. Alle Zutaten dieser Creme sind Lebensmittel - ja, die Creme könnte sogar "verspeist" werden.
Schenken Sie Wohlbefinden und Gesundheit für Ihre Lieben! Inhalt: Tannenwipferl-Honig Sirup, Johanniskraut-Blüten Öl, Propolis-Tropfen, 8-Kräuter "Bauchwohl"Tropfen, Ringelblume-Kamille-Nelke Creme. Diese Produkte sollten in keiner Hausapotheke fehlen.....für die "kleinen Wehwehchen" des Alltags ohne chem. Zusätze, mit unbehandelten Kräutern aus eigenem Anbau in liebevoller Handarbeit hergestellt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Zutaten | 1) Tannenwipferl-Honig Sirup: Auszug junger Tannenwipferl in Honig und Zucker,Wasser 2) Johanniskraut-Blüten Öl: BIO-Olivenöl- od. BIO-Sonnenblumenöl-Auszug: Johanniskrautblüten 3) Propolis-Tropfen: Propolis - Alkoholauszug 4) 8-Kräuter Bauchwohl Tropfen: Auszug aus: Ansatzkorn,Minze,Kamille,Schafgarbe,Löwenzahnwurzel,Löwenzahnblüten,Löwenzahnblätter,Fenchelsamen,Ringelblumenblüten,Ingwer,Lavendelblüten,Kurkuma,Salbei,Traubenzucker 5) Ringelblume-Kamille-Nelke Creme: BIO-Olivenöl-Auszug: Ringelblumen,Kamille,Gewürznelken. Echtes Bienenwachs,natürliches Vitamin E (im Olivenöl) 3) ca. 95% vol. Alk. 4) ca. 38% vol. Alk. |
Nettofüllmenge | 1 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000H4JVD |
GTIN | 09120117600106 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |