Literacy-Projekt zum Bilderbuch Lieselotte lauert

Image Gallery
  • Literacy-Projekt zum Bilderbuch Lieselotte lauert

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Lieselotte lauert

inkl. Ust.
15,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Kuh Lieselotte liebt es, den Postboten zu erschrecken, wenn er auf den Hof kommt. Dabei gehen regelmäßig die Pakete kaputt, zum Leidwesen der Bäuerin. Ihr Versuch, Lieselotte die Flausen auszutreiben, läuft mächtig schief. Doch als ihr erstes eigenes Paket zu Bruch geht, erkennt Lieselotte, was sie mit ihrem Verhalten angerichtet hat. Schließlich findet sie etwas, das ihr noch viel mehr Spaß macht, als den Postboten zu erschrecken. Die freche Kuh Lieselotte hat schon viele Kinderherzen im Sturm erobert. Das liebevoll und mit vielen Details illustrierte Bilderbuch lädt die Kinder zu einem Ausflug auf Lieselottes Bauernhof ein. Hier knüpft das Literacy-Projekt an und vermittelt kindgerecht viel Wissenswertes rund um das Thema „Milch und Milchprodukte“. Wie kommt die Milch in den Kühlschrank? Und was kann man alles aus Milch herstellen? Aber auch der Beruf des Postboten wird thematisiert, indem die Kinder ihr eigenes Postamt einrichten oder den Fitness-Parcours für Briefträger meistern. Die vollständig ausgearbeiteten Materialien können sofort eingesetzt werden und berücksichtigen die aktuellen Bildungspläne. Der Schwerpunkt liegt auf der Sprachförderung, sodass durch die Auseinandersetzung mit dem Bilderbuch sowohl die Lesekompetenz als auch die Schreibkompetenz und Sprachkompetenz der Kinder gefördert werden. Aus dem Inhalt: Am Geschichtentisch: Wo versteckt sich Lieselotte? – Fingerspiel: Auf dem Bauernhof – Ein Postamt einrichten – Butterstampfer – Wir kommunizieren – Die Kuh macht muh – Ein Siegel herstellen – Eine Kuh melken – Milch enthält Fett – Fitnessriegel für den Postboten – Rückenpost ...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jenny Hütter
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
48
Erscheinungsdatum
2018-06-21
Verlag
Buch Verlag Kempen

Produktkennung

Artikelnummer m0000C358I
EAN 9783867408394
GTIN 09783867408394

Zusatzinfo und Downloads

Die Kuh Lieselotte liebt es, den Postboten zu erschrecken, wenn er auf den Hof kommt. Dabei gehen regelmäßig die Pakete kaputt, zum Leidwesen der Bäuerin. Ihr Versuch, Lieselotte die Flausen auszutreiben, läuft mächtig schief. Doch als ihr erstes eigenes Paket zu Bruch geht, erkennt Lieselotte, was sie mit ihrem Verhalten angerichtet hat. Schließlich findet sie etwas, das ihr noch viel mehr Spaß macht, als den Postboten zu erschrecken. Die freche Kuh Lieselotte hat schon viele Kinderherzen im Sturm erobert. Das liebevoll und mit vielen Details illustrierte Bilderbuch lädt die Kinder zu einem Ausflug auf Lieselottes Bauernhof ein. Hier knüpft das Literacy-Projekt an und vermittelt kindgerecht viel Wissenswertes rund um das Thema „Milch und Milchprodukte“. Wie kommt die Milch in den Kühlschrank? Und was kann man alles aus Milch herstellen? Aber auch der Beruf des Postboten wird thematisiert, indem die Kinder ihr eigenes Postamt einrichten oder den Fitness-Parcours für Briefträger meistern. Die vollständig ausgearbeiteten Materialien können sofort eingesetzt werden und berücksichtigen die aktuellen Bildungspläne. Der Schwerpunkt liegt auf der Sprachförderung, sodass durch die Auseinandersetzung mit dem Bilderbuch sowohl die Lesekompetenz als auch die Schreibkompetenz und Sprachkompetenz der Kinder gefördert werden. Aus dem Inhalt: Am Geschichtentisch: Wo versteckt sich Lieselotte? – Fingerspiel: Auf dem Bauernhof – Ein Postamt einrichten – Butterstampfer – Wir kommunizieren – Die Kuh macht muh – Ein Siegel herstellen – Eine Kuh melken – Milch enthält Fett – Fitnessriegel für den Postboten – Rückenpost ...

Produktspezifikationen

Autor
Jenny Hütter
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
48
Erscheinungsdatum
2018-06-21
Verlag
Buch Verlag Kempen

Produktkennung

Artikelnummer m0000C358I
EAN 9783867408394
GTIN 09783867408394