Diskriminierung geht uns alle an
von Carlsen
Diskriminierung geht uns alle an
von Carlsen
inkl. Ust.
18,50 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Diskriminierungen erkennen und das Miteinander verändern 19 Menschen, die sich mit Diskriminierung auskennen, haben dieses Buch geschrieben und illustriert. In persönlichen Texten und Bildern vermitteln sie, wie sich Diskriminierungen anfühlen können, wie sie entstehen und woran wir sie erkennen. Und sie erklären, was das eigentlich ist: Ableismus, Adulstismus, Antisemitismus, Cissexismus, Heterosexismus, Klassismus, Lookismus, Rassimus, Sexismus. Das Buch öffnet die Augen und hilft dabei, genauer hinzuschauen, damit wir unsere Gesellschaft verstehen und verbessern können. Für Vielfalt und ChancengerechtigkeitÖffnet neue Perspektiven, fördert EmpowermentAbwechslungsreich geschrieben und bebildertHinschauen und informieren: für Kinder ab 12, für Lehrkräfte, für Eltern - für alle
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Josephine Apraku; Josephine Apraku; Debora Antmann; Hélène Baum-Owoyele; Olenka Bordo Benavides; Abigail Edele; Tine Fetz; Irem Kurt; Luisa L'Audace; Yezenia León Mezu; Hannah Marc; Beno Meli; Kaussar Naji; Christopher A. Nixon; Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum; Monty Ott; Sharonda Quainoo; Saliha Soylu; Meikey To; Sinthujan Varatharajah; Emilene Wopana Mudimu |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 176 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-02 |
Verlag | Carlsen |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OET9B |
EAN | 9783551255167 |
GTIN | 09783551255167 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Diskriminierungen erkennen und das Miteinander verändern 19 Menschen, die sich mit Diskriminierung auskennen, haben dieses Buch geschrieben und illustriert. In persönlichen Texten und Bildern vermitteln sie, wie sich Diskriminierungen anfühlen können, wie sie entstehen und woran wir sie erkennen. Und sie erklären, was das eigentlich ist: Ableismus, Adulstismus, Antisemitismus, Cissexismus, Heterosexismus, Klassismus, Lookismus, Rassimus, Sexismus. Das Buch öffnet die Augen und hilft dabei, genauer hinzuschauen, damit wir unsere Gesellschaft verstehen und verbessern können. Für Vielfalt und ChancengerechtigkeitÖffnet neue Perspektiven, fördert EmpowermentAbwechslungsreich geschrieben und bebildertHinschauen und informieren: für Kinder ab 12, für Lehrkräfte, für Eltern - für alle
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Josephine Apraku; Josephine Apraku; Debora Antmann; Hélène Baum-Owoyele; Olenka Bordo Benavides; Abigail Edele; Tine Fetz; Irem Kurt; Luisa L'Audace; Yezenia León Mezu; Hannah Marc; Beno Meli; Kaussar Naji; Christopher A. Nixon; Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum; Monty Ott; Sharonda Quainoo; Saliha Soylu; Meikey To; Sinthujan Varatharajah; Emilene Wopana Mudimu |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 176 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-02 |
Verlag | Carlsen |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OET9B |
EAN | 9783551255167 |
GTIN | 09783551255167 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |