Archicad 28
von MITP
Archicad 28
von MITP
inkl. Ust.
46,30 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Einführung in die wichtigsten Bedienelemente Mit vielen Konstruktionsbeispielen aus der Praxis Zahlreiche Übungsfragen mit Lösungen Fundierte Einführung mit vielen Praxisbeispielen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand typischer Konstruktionsaufgaben aus Studium und Berufsleben die Möglichkeiten von Archicad 28. Es richtet sich insbesondere an Archicad-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Alle Elemente und Befehle erlernen Sie anhand von Beispielen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsfragen mit dazugehörigen Lösungen zum Download. Alle wichtigen Konstruktionsmethoden Sie beginnen mit einem einfachen Grundriss, der Ihnen die Arbeitsweise, Benutzeroberfläche, Eingabe von Koordinaten und Nutzung von Abstandshilfen, Fanghilfen sowie Hilfslinien näherbringt. Anschließend zeigt der Autor, wie Sie Architektur-Elemente (z.B. Wände, Fenster, Eckfenster) im 2D- und 3D-Bereich einsetzen – ergänzt durch grafische Überschreibungen, Schichtaufbau und den HKLSE-Modeler. Bearbeitungstechniken und Projektpräsentation Sie üben gezielt Bearbeitungsbefehle, wie etwa die Nutzung von Pet-Paletten, das Hinzufügen von Bemaßungen sowie das Erstellen von Schnitten und Ansichten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Varianten erstellen und Ihr Projekt mit fotorealistischen Visualisierungen eindrucksvoll präsentieren. Den Abschluss bildet ein vollständig dokumentiertes Praxisbeispiel: die Konstruktion eines Einfamilienhauses. Aus dem Inhalt: Schnelleinstieg mit dokumentiertem Beispiel Benutzeroberfläche: Paletten, Pfeil-Werkzeug und Ansichtsmanipulationen Positionen eingeben: Koordinaten, Abstandshilfen, Tracker, Punkte Dynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden 2D-Zeichnen Werkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Öffnungen, Stützen, Träger, Freiflächen, Geländer, Treppe mit Kopffreiheit, Fassade u.v.m. Bearbeitungsfunktionen: Menüs, Kontextmenüs, Pet-Paletten Bemaßung, Text, Raumstempel, Listen Schnitte, Ansichten,...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Detlef Ridder |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 480 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-28 |
Verlag | MITP |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK17V |
EAN | 9783747508954 |
GTIN | 09783747508954 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Einführung in die wichtigsten Bedienelemente Mit vielen Konstruktionsbeispielen aus der Praxis Zahlreiche Übungsfragen mit Lösungen Fundierte Einführung mit vielen Praxisbeispielen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand typischer Konstruktionsaufgaben aus Studium und Berufsleben die Möglichkeiten von Archicad 28. Es richtet sich insbesondere an Archicad-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Alle Elemente und Befehle erlernen Sie anhand von Beispielen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsfragen mit dazugehörigen Lösungen zum Download. Alle wichtigen Konstruktionsmethoden Sie beginnen mit einem einfachen Grundriss, der Ihnen die Arbeitsweise, Benutzeroberfläche, Eingabe von Koordinaten und Nutzung von Abstandshilfen, Fanghilfen sowie Hilfslinien näherbringt. Anschließend zeigt der Autor, wie Sie Architektur-Elemente (z.B. Wände, Fenster, Eckfenster) im 2D- und 3D-Bereich einsetzen – ergänzt durch grafische Überschreibungen, Schichtaufbau und den HKLSE-Modeler. Bearbeitungstechniken und Projektpräsentation Sie üben gezielt Bearbeitungsbefehle, wie etwa die Nutzung von Pet-Paletten, das Hinzufügen von Bemaßungen sowie das Erstellen von Schnitten und Ansichten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Varianten erstellen und Ihr Projekt mit fotorealistischen Visualisierungen eindrucksvoll präsentieren. Den Abschluss bildet ein vollständig dokumentiertes Praxisbeispiel: die Konstruktion eines Einfamilienhauses. Aus dem Inhalt: Schnelleinstieg mit dokumentiertem Beispiel Benutzeroberfläche: Paletten, Pfeil-Werkzeug und Ansichtsmanipulationen Positionen eingeben: Koordinaten, Abstandshilfen, Tracker, Punkte Dynamische Hilfslinien, relative Konstruktionsmethoden 2D-Zeichnen Werkzeuge: Wand, Fenster, Tür, Decke, Dach, Schale, Öffnungen, Stützen, Träger, Freiflächen, Geländer, Treppe mit Kopffreiheit, Fassade u.v.m. Bearbeitungsfunktionen: Menüs, Kontextmenüs, Pet-Paletten Bemaßung, Text, Raumstempel, Listen Schnitte, Ansichten,...
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Detlef Ridder |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 480 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-28 |
Verlag | MITP |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK17V |
EAN | 9783747508954 |
GTIN | 09783747508954 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |