Heimische Pflanzen - Geheimnisvolle Namen, Heilwirkung und Mythos

Image Gallery
  • Heimische Pflanzen - Geheimnisvolle Namen, Heilwirkung und Mythos

Heimische Pflanzen - Geheimnisvolle Namen, Heilwirkung und Mythos

inkl. Ust.
15,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Waldmeister, den viele nur als Namensgeber für eine schmackhafte Bowle kennen, hat nichts mit dem Wort „Wald” zu tun. Er wurde nach einem Arzt benannt, der seine Heilwirkung beschrieben hat. Der Schriftsteller Ulrich Völkel macht sich in seinem neuen Buch auf die Suche nach dem Ursprung heimischer Pflanzennamen und findet überraschende Erklärungen für ihre Herkunft und sprachliche Wandlung. Er erzählt von Legenden und Mythen, die sich um Vertreter der heimischen Flora ranken und er hat in der deutschen Literatur von den Minnesängern bis in die Gegenwart nach „blumigen” Zitaten gesucht. Zudem beschreibt Völkel zahlreiche Anwendungsgebiete der Pflanzen in der Heilkunst und ihre Verwendung in der heimischen Küche. Immer hat er einen wachen Blick für das Außergewöhnliche. Er nimmt den Leser mit auf seinen Spaziergängen quer durch die Botanik und er regt ihn an, eigene Erkundungen zu machen. Das Buch „Heimische Pflanzen – Blumen und Kräuter“ Auf 208 Seiten werden dem Leser in 54 Detailbildern 49 heimische Pflanzen vorgestellt. Mit einem festen Einband, im handlichen Format, ist es für den Leser und Nutzer ideal zum Blättern und zur Mitnahme auf Erkundungen. Mit diesem Buch liegt der erste Band einer Reihe über heimische Pflanzen und Tiere im RhinoVerlag vor.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ulrich Völkel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
208
Erscheinungsdatum
2010-11-08
Verlag
Rhino

Produktkennung

Artikelnummer m0000CE8N2
EAN 9783939399414
GTIN 09783939399414

Zusatzinfo und Downloads

Waldmeister, den viele nur als Namensgeber für eine schmackhafte Bowle kennen, hat nichts mit dem Wort „Wald” zu tun. Er wurde nach einem Arzt benannt, der seine Heilwirkung beschrieben hat. Der Schriftsteller Ulrich Völkel macht sich in seinem neuen Buch auf die Suche nach dem Ursprung heimischer Pflanzennamen und findet überraschende Erklärungen für ihre Herkunft und sprachliche Wandlung. Er erzählt von Legenden und Mythen, die sich um Vertreter der heimischen Flora ranken und er hat in der deutschen Literatur von den Minnesängern bis in die Gegenwart nach „blumigen” Zitaten gesucht. Zudem beschreibt Völkel zahlreiche Anwendungsgebiete der Pflanzen in der Heilkunst und ihre Verwendung in der heimischen Küche. Immer hat er einen wachen Blick für das Außergewöhnliche. Er nimmt den Leser mit auf seinen Spaziergängen quer durch die Botanik und er regt ihn an, eigene Erkundungen zu machen. Das Buch „Heimische Pflanzen – Blumen und Kräuter“ Auf 208 Seiten werden dem Leser in 54 Detailbildern 49 heimische Pflanzen vorgestellt. Mit einem festen Einband, im handlichen Format, ist es für den Leser und Nutzer ideal zum Blättern und zur Mitnahme auf Erkundungen. Mit diesem Buch liegt der erste Band einer Reihe über heimische Pflanzen und Tiere im RhinoVerlag vor.

Produktspezifikationen

Autor
Ulrich Völkel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
208
Erscheinungsdatum
2010-11-08
Verlag
Rhino

Produktkennung

Artikelnummer m0000CE8N2
EAN 9783939399414
GTIN 09783939399414